Werbung

Nachricht vom 15.03.2013    

Bahnlärm im Rheintal bleibt Thema

In Neuwied gibt es regelmäßig Demonstrationen gegen den Bahnlärm. Alle politischen Parteien und Bürgerinitiativen haben sich dem Thema angenommen. Es gibt zu dem Thema unterschiedliche Meinungen. Hier ein Leserbrief zu dem Bahnlärm von Elisabeth Bröskamp (MdL):

"Es scheint der CDU im Kreis Neuwied mächtig auf die Nerven gegangen zu sein, dass ich bei unserem GRÜNEN Neujahrsempfang 2013 Herrn Rüddels Engagement zum Bahnlärm als populistisch und wahlkampfmotiviert tituliert habe. Es ist aber nicht nur mir aufgefallen, dass seit dem jede Woche mehrere Artikel zum Bahnlärm von ihm veröffentlicht werden. Als hätte es für ihn und die CDU nie ein anderes Thema gegeben.

Sicherlich ist es wichtig hier nicht parteipolitisch unterwegs zu sein. Ich bin übrigens selber schon einige Jahre in einer BI gegen Bahnlärm und ich habe auf einer Jahreshauptversammlung gesagt, man müsse entlang des Rheins (rechts- und linksrheinisch) viele Bi`s gründen. Zu dem Zeitpunkt gab es im Kreis Neuwied nur eine IG gegen Bahnlärm! Anscheinend wurde meine Idee aufgegriffen und nun haben wir mittlerweile viele BI´s entlang der Strecke.

Den Bahnlärm bekämpfen wir am besten alle zusammen, sonst tut sich nie etwas! Allerdings scheinen Sie, Frau Demuth, mir auch nicht immer zugehört zu haben und Sie behaupten Dinge, die nicht der Wahrheit entsprechen (auch bei mehrmaliger Behauptung sind sie immer noch falsch!). Ich habe schon an der besagten Bahnstrecke gewohnt, da waren Sie noch nicht einmal geboren! Zwischen unserem Grundstück und der Bahn, bzw. der B 42 ist gerade einmal der Fahrradweg in Richtung Leubsdorf gewesen. Viele Ihrer CDU-Kollegen wissen das. Fragen Sie die doch einfach mal. Herr Lotzmann (CDU Bad Hönningen) sprach deswegen von einer „lebenden Zeitzeugin“ in Sachen Bahnlärm und meinte mich damit bei der letzten Veranstaltung im Bad Hönninger Rathaus.



Liebe Frau Demuth, fragen Sie doch erst einmal ihre eigenen Leute, bevor Sie Unwahrheiten verbreiten und noch etwas: Ich war 1998 noch nicht im Landtag. Aber gegen den Bahnlärm bin ich seit 1981, da sind wir nämlich nach Ariendorf gezogen und Schallschutzfenster sowie den Immobilienverkauf und seine Tücken in Bahnnähe haben wir auch schon durch!

Und noch was: Ich habe Sie beide heute in Neuwied bei der DEMO vermisst!"
Leserbrief von Elisabeth Bröskamp (MdL):



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit will Kinderzuschlag nicht mehr vor Ort bearbeiten

„Den Kinderzuschlag zu bekommen, wird für alle schwieriger werden, wenn sich die Bundesagentur für Arbeit ...

Hallen-Kreismeisterschaft der Kinder- und Jugendleichtathleten

In der Dreifeld-Sporthalle in Windhagen fand die Premiere der Kinderleichtathletik-Kreismeisterschaft ...

Feuer macht Haus in Dierdorf unbewohnbar

Um 11.45 am Samstag (16.3.) wurde die Feuerwehr Dierdorf über einen Brand sozusagen direkt in der Nachbarschaft ...

Unterwasserhochzeit – Eine tolle Liebesgeschichte

Am heutigen Freitag (15.3.) gaben sich die zwei Regensburger Justina und Thomas Meier in Europas größtem ...

Naturschutzverbände erneuern Kritik an LEP IV

Der Landesentwicklungsplan IV (LEP) stößt erneut auf Kritik von zehn rheinland-pfälzischen Naturschutzverbänden. ...

Ülkü Özdemir schießt IGS Selters zum Landessieg

Nach dem zweiten Platz vor zwei Jahren und Rang drei im letzten Jahr ist es den Mädchen der IGS Selters ...

Werbung