Werbung

Nachricht vom 17.03.2013    

Feuerwehr Rengsdorf bekommt Rettungsgerät gespendet

Die Rengsdorfer Feuerwehr konnte sich über eine besondere Spende freuen. Der Rengsdorfer Karl-Heinz Kater übergab der Wehr ein hydraulisches Rettungsgerät. Damit kann die Wehr jetzt im unwegsamen Gelände oder in Gebäuden schnellere Hilfe leisten.

Wehrführer Christoph Purlis, Spender Karl-Heinz Kater und stellvertretender Wehrführer Frank Hoffmann bei der Übergabe des hydraulischen Rettungsgerätes (v.r.). Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Die Rengsdorfer Feuerwehr hatte ein nicht alltägliches Erlebnis. Der Rengsdorfer Bürger Karl-Heinz Kater spendete der Wehr ein hydraulisches Rettungsgerät. Dieses transportable Gerät ist eine Kombination aus Schneider und Spreizer. Es hat eine Schneidkraft von rund 50 Tonnen und arbeitet mit einem Druck von 630 Bar.

Das Rettungsgerät ist eine wertvolle Ergänzung zur bisherigen Ausrüstung. Damit sind die Wehrleute jetzt auch in der Lage zum Beispiel Türen im dritten Stock schnell und effektiv zu öffnen. Ein anderes Szenario: Ein PKW ist sehr weit von der Straße abgekommen und liegt in unwegsamem Gelände. Mit dem tragbaren, mobilen Gerät sind die Feuerwehrmänner nun schnell am PKW und können Hilfe leisten.



Wie kommt ein Bürger dazu der Wehr eine solche Spende zu machen wollte der NR-Kurier wissen. Die spontane Antwort: „Man muss einfach für die Leute etwas tun, die uns 365 Tage im Jahr rund um die Uhr helfen.“ Eine vorbildliche Aktion, für die sich die Rengsdorfer Wehr herzlichst bedankt. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Altersarmut, gesundes Leben und ärztliche Versorgung waren Thema

Gesundes Leben – aber wie ? - Altersarmut und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum - Referent: ...

Energiewende im Kreis Neuwied möglich

In Oberraden wurde das integrierte Klimaschutzkonzept mit dem Teilkonzept Erneuerbare Energien des Landkreises ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Bambinis der JSG Marienhausen gingen auf Reise

Bambinis der JSG Marienhausen/Wienau nahmen mit viel Spaß am Hallenturnier des FV Daufenbach teil. In ...

AN-ERMINIg zu Gast in Puderbach

AN-ERMINIg spielt Musik aus der Bretagne. Ihre aktuelle CD GOURLEN’ schmeckt nach Salzwasser, GOURLEN’ ...

Kloster Rommersdorf öffnet zu Ostern

Führungskampagne bis Allerheiligen – „Mönch von Rommersdorf“ mit elf Vorstellungen

Heimbach-Weis. ...

Werbung