Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal in Folge den Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs „Moi, je lis en français“.

Dierdorf. Bereits seit 20 Jahren lädt der Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund e.V. zum Vorlesewettbewerb in französischer Sprache „Moi, je lis en français“ ein und auch in diesem Schuljahr folgten wieder viele Schulen dieser Einladung und schickten die zuvor ermittelten Schulsieger zum Regionalentscheid nach Koblenz.

So starteten in diesem Jahr für das Martin-Butzer-Gymnasium, das bereits im Vorjahr mit Johanna Wasl die Regionalsiegerin dieses Wettbewerbs gestellt hatte, die beiden Schulsiegerinnen Moana Hannuschke in der Kategorie Muttersprachler und Lisa Hannuschke in der Kategorie 2./3. Lernjahr, Gymnasium.

Nach spannendem Wettbewerb - die Schüler und Schülerinnen lesen zunächst einen bekannten, dann in zweiter Runde einen unbekannten Text - stand fest: Die Regionalsiegerin 2013 in der Kategorie 2./3. Lernjahr, Gymnasium kommt wieder aus dem Westerwald, denn Lisa Hannuschke, Schülerin der 8. Klasse des Martin-Butzer-Gymnasiums, konnte die Jury in beiden Teilen des Wettbewerbs überzeugen.



Der Landesentscheid findet Mitte April im Plenarsaal des Landtages in Mainz statt und ganz gleich, wie der Wettbewerb für die Schülerin aus Dierdorf vor dieser beeindruckenden Kulisse auch ausgehen wird, ist man sich am MBG einig: Dieser Wettbewerb insgesamt fördert nicht nur die Leistungsbereitschaft und kommunikative Kompetenz der Schüler, sondern motiviert Französisch zu lernen und macht auch obendrein noch richtig viel Spaß.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


„Mehr Dorf für weniger Menschen“

Leerstand und Schrumpfung bedrohen Ortskerne. Dies ist auch in Großmaischeid der Fall. Die Ortsgemeinde ...

Abbrennen ist verboten

Das Abbrennen der Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen, ungenutztem Gelände, an Hecken und Hängen ist ganzjährig ...

Landespräventionspreis 2013 ausgeschrieben

Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der ...

Skatturnier in Brückrachdorf in der 19. Runde

Dierdorf-Brückrachdorf. Für viele Skatfreunde aus nah und fern freuten sich, endlich war es wieder so ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Energiewende im Kreis Neuwied möglich

In Oberraden wurde das integrierte Klimaschutzkonzept mit dem Teilkonzept Erneuerbare Energien des Landkreises ...

Werbung