Werbung

Nachricht vom 18.03.2013    

„Mehr Dorf für weniger Menschen“

Leerstand und Schrumpfung bedrohen Ortskerne. Dies ist auch in Großmaischeid der Fall. Die Ortsgemeinde richtet auf ihrer Homepage eine „Grundstücks- und Gebäudebörse“ ein.

Großmaischeid. Das Statistische Bundesamt berechnet, dass in Deutschland im Jahr 2030 vier Millionen Menschen weniger als heute leben. Von diesem Rückgang werden die ländlichen Regionen zweifellos überdurchschnittlich betroffen sein. Das heißt, auch die Orte innerhalb der Verbandsgemeinde Dierdorf und somit auch die Ortsgemeinde Großmaischeid werden sich dieser Herausforderung stellen müssen. Eine Folge dieser Entwicklung wird sein, dass der Leerstand von Gebäuden weiter zunehmen wird. Diesem Leerstand gilt es entgegenzuwirken und die Innenentwicklung zur Stärkung und Attraktivierung der Ortskerne nachhaltig zu fördern.

Mit der „Grundstücks- und Gebäudebörse“ auf der Homepage der Ortsgemeinde Großmaischeid (www,grossmaischeid.de; Rubrik: Aktuell > Infos Immobilien), stellt die Ortsgemeinde Großmaischeid ein Informationsangebot zur Verfügung, in dem Bürgerinnen und Bürger selbst ihre leer stehenden Häuser und Grundstücke der Öffentlichkeit präsentieren können. Diskret und ohne Angabe von Personalien. Jeder Interessent kann sich somit leicht über innerörtliche Potenziale informieren. Einerseits werden so die Menschen für das Thema sensibilisiert, andererseits können die Immobilien durch die Freischaltung im Internet auch überregional vermarktet werden.



„Es gilt jetzt zu handeln und wir können nicht abwarten, bis uns der demografische Wandel voll erfasst hat. Unsere Bevölkerung wird weniger werden und dies führt zwangsläufig zu einem Attraktivitätsverlust des Dorfkerns, was in der Folge häufig zu Schließungen der dort ansässigen Geschäfte führen kann. Ich appelliere deshalb an alle Bürgerinnen und Bürger, ihre leer stehenden Gebäude und Grundstücke in die Vermittlungsbörse aufnehmen zu lassen“, appelliert Ortsbürgermeister Uwe Engel. Die „Grundstücks- und Gebäudebörse“ der Ortsgemeinde übt keine Maklertätigkeit aus. Es werden keine Wert- oder Nutzungsgutachten erstellt oder Provisionen für die Vermittlung von Objekten erhoben. Die Börse versteht sich als reine Informationsplattform und vermittelt ausschließlich den Kontakt zwischen Anbietern und Interessenten.

Fragen zu diesem Thema beantwortet Ortsbürgermeister Uwe Engel gerne.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Abbrennen ist verboten

Das Abbrennen der Bodendecke auf Wiesen, Feldrainen, ungenutztem Gelände, an Hecken und Hängen ist ganzjährig ...

Landespräventionspreis 2013 ausgeschrieben

Kriminalprävention nimmt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der ...

Gesprächskreis für Frauen mit Suchtproblemen

Alkoholismus ist nicht nur Männersache – immer mehr Frauen greifen zur Flasche. Es ist nur ein kleiner ...

Martin-Butzer-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid

„Französisch ist leichter als man denkt“!?! Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf gewinnt zum zweiten Mal ...

Skatturnier in Brückrachdorf in der 19. Runde

Dierdorf-Brückrachdorf. Für viele Skatfreunde aus nah und fern freuten sich, endlich war es wieder so ...

Brot + Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Der Wettergott meinte es gut mit den etwa 350 Wandergästen der Brot und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region, ...

Werbung