Werbung

Nachricht vom 19.03.2013    

Tagesmutter oder Tagesvater

Eine neue Qualifizierung beginnt in der Katholischen Familienbildungsstätte Linz. Frauen und Männer, die in der Tagespflege tätig werden wollen, brauchen, damit sie eine entsprechende Pflegeerlaubnis erlangen, eine besondere Qualifizierung.

Linz. Die Qualifizierung zur Tagesmutter oder zum Tagesvater wird von der Katholischen Familienbildungsstätte in Linz in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt Neuwied angeboten und nach dem Standard des Fortbildungsprogramms des Deutschen Jugendinstituts durchgeführt.

Der Umfang der Qualifizierung umfasst mindestens 160 Unterrichtsstunden, in denen Kenntnisse in Pädagogik, Psychologie, Gesundheit, Kommunikation und Recht vermittelt werden. Erfahrene Fachreferenten bereiten die Teilnehmenden gezielt auf eine Tätigkeit als Tagespflegepersonen vor und informieren über die vielfältigen Facetten dieses spannenden Betätigungsfeldes. Unterrichtszeiten sind Abendtermine in der Woche und Samstage. Die Ferien sind unterrichtsfrei. Am Ende der Maßnahme stehen eine Abschlussarbeit und ein Abschlussgespräch. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.



Die Maßnahme wird vom Land Rheinland-Pfalz finanziell gefördert. Die neue Qualifizierung startet am 18.April 2013. Information und Anmeldung: Katholische Familienbildungsstätte Linz, Ute Gilles-Adenauer, Telefon 02644 4163, sekretariat@fbs-linz.de.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


JuleiCa-Schulung macht Jugendleiter fit

DRK-Jugendpflegen in den Verbandsgemeinden Asbach und Linz qualifizieren Betreuer und Betreuerinnen in ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Mit dem Frühling kommt der Saisonbeginn in die wildromatische Landschaft in und um den Wild-Freizeitpark ...

Als Hauptabteilung wird Urologie sicherer

Die urologische Belegabteilung am Evangelischen und Johanniter-Krankenhaus Dierdorf-Selters ist in eine ...

Erster Beigeordneter in Rengsdorf wechselt

In der Sitzung des Verbandsgemeinderates am heutigen Dienstagabend (19.3.) wurde ein neuer erster Beigeordneter ...

Pro Rheintal fordert: Handeln statt reden

Bevor sich am kommenden Dienstag in Boppard die Spitzen von Bahn, Bund, Ländern und Initiativen zur Beiratstagung ...

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten bei Steimel

Steimel. Am heutigen Dienstagnachmittag (19.3.) gegen 14.00 Uhr kam es auf der L265 zwischen Steimel ...

Werbung