Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Mann lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10.3.) des vorvergangenen Wochenendes wurde in der Neuwieder Innenstadt ein schwerverletzter junger Mann polnischer Herkunft aufgefunden. Er liegt nach wie vor mit lebensgefährlichen Kopfverletzungen in einem Neuwieder Krankenhaus. Schwere gesundheitliche Folgen seiner Verletzungen sind zu befürchten.

Mit diesem Plakat geht die Neuwieder Polizei auf die Suche nach Zeugen für ein vermutliches Verbrechen vor zwei Wochen in Neuwied.

Unklar ist bislang, wie die Verletzungen entstanden sind. Vieles spricht dafür, dass er in den frühen Morgenstunden Opfer einer Gewalttat wurde. Der junge Mann ist 1,76 Meter groß, schmächtiger Statur und trägt kurze blonde Haare. Bekleidet war er mit einem auffällig roten T-Shirt mit aufgedrucktem polnischen Wappenadler, sowie der weißen Aufschrift „Polska“.

Zuletzt gesehen wurde er in der Gaststätte „Drei Schweizer Keller“ in Begleitung einer etwa 30 bis 35 Jahre alten Frau, die auch als wichtige Zeugin gesucht wird. Die Ermittlungen der Polizei laufen mit Hochdruck.

Es werden dringend Zeugen gesucht, die Hinweise jeglicher Art geben können. Hinweise erbittet die Polizei in Neuwied unter Tel. 02631/878-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Ronja Kureck vom Heisenberg-Gymnasium siegt im Lesewettbewerb

13 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet hatten sich in ihren Schulen für den Kreisentscheid im ...

Linzer haben viele Ideen, ihre Stadt attraktiver zu machen

Sie hatten Tische für die Arbeitsgruppen zusammengeschoben, für Schreibutensilien und Getränke gesorgt ...

Wahl zum Sportler des Jahres startet

Auch in diesem Jahr wird die Stadt Neuwied wieder hervorragende sportliche Leistungen Neuwieder Athletinnen ...

Shop-Besitzer überraschte Zigarettendiebe

Eine unliebsame Überraschung erlebte heute Morgen um 4.55 Uhr der Betreiber eines Tabakwarengeschäftes ...

Familien haben nach Brand Ersatzwohnungen gefunden

Bei dem Brand eines Wohnhauses in Dierdorf vor wenigen Tagen wurden zwei Familien obdachlos. Ihr Haus ...

Burbach: Einwohnerversammlung in Thalhausen

Die Einwohner aus dem Kirchspiel Anhausen wurden nach Thalhausen eingeladen. Dort erhielten sie aktuelle ...

Werbung