Werbung

Nachricht vom 21.03.2013    

Ronja Kureck vom Heisenberg-Gymnasium siegt im Lesewettbewerb

13 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet hatten sich in ihren Schulen für den Kreisentscheid im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels qualifiziert und stellten sich der Jury unter Vorsitz des 1. Kreisbeigeordneten und Kreisjugenddezernenten Achim Hallerbach im Neuwieder Rontgen-Museum.

Ronja Kureck (hier mit den Mitbewerbern und Jurymitgliedern) sicherte sich die Fahrkarte für den Bezirksentscheid in Koblenz. Und wenn ihr dort und beim Landesentscheid erneut der Sieg gelingen sollte, könnte sogar noch die Teilnahme am Bundesentscheid in Berlin folgen. Die anderen Teilnehmer waren: Leonie Scharenberg, Lea-Sophia Vassiliadis, Lea-Fabienne Bösche, Laurin Welk, Simon Gehlen, Serena Breisig, Selin Aktas, Robin Klein, Laura Lorenz, Franziska Preußer, Ayla Nteife, Anna Busley.

In der von den Kreisjugendpflegern Elena Kachurina und Franlin Toma organisierten Veranstaltung ging es für die Schulsieger um die Qualifizierung für die Regionalentscheide auf Bezirksebene. Geprägt war die Veranstaltung von großer Spannung und einer hohen Qualität, so dass es für die Jury dieses Jahr besonders schwierig war, einen Sieger zu ermitteln.

Auch dieses Mal war der große Saal im zweiten Stock in den historischen Räumen des Röntgenmuseums Neuwied voll besetzt, so dass die Rahmenbedingungen optimal für einen spannenden Wettbewerb waren. Für die musikalische Einstimmung sorgten Philipp Lehmann und Laura Tsereas von der Musikschule der Stadt Neuwied.

Nach der Begrüßung durch Achim Hallerbach wurde es ganz still, als die ersten Teilnehmer ihren Auftritt hatten. In dem großen Lesestuhl des Museums hatten die Teilnehmer insgesamt fünf Minuten Zeit, die neunköpfige Jury für sich zu gewinnen. Nach Vorstellung ihrer mitgebrachten Lektüre blieben drei Minuten, um die Jury von ihren Lesefähigkeiten zu überzeugen. Jugendpflegerin Elena Kachurina moderierte und führte durch die Veranstaltung.

Die Jurymitglieder spitzten die Bleistifte. Sie mussten nicht nur die Lesetechnik, sondern auch das Textverständnis und die Textgestaltung bewerten. Gelang es dem Vorleser, den Zuhörer zu begeistern und in die Welt der phantasievollen und aufregenden Jugendbücher zu entführen? Wenn dabei noch die Betonung und die Aussprache stimmte, waren die Voraussetzungen sehr gut, um ganz weit zu kommen.

Die Nervosität und Anspannung war sehr groß, als die Namen der besten Fünf, die sich für die finale Runde qualifiziert haben, ausgesprochen werden. In dieser Etappe mussten die Besten der ersten Runde aus einem ihnen unbekannten Text vorlesen.



"Die Teilnehmer lagen alle auf einem sehr hohen Niveau dicht beieinander. Am Ende waren es Nuancen, die den Unterschied ausgemacht haben", sagte der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach, der ebenfalls der neunköpfigen Jury angehörte. Neben ihm stellten Susanne Christ, Rosina Kusche-Knirsch, Doris Eyl-Müller, Volker Frohneberg, Jürgen Ulrich, Doris Litz, Hans-Jürgen Schmitt, und die Vorjahressiegerin des Vorlesewettbewerbes, Zeynep Colak, die Jury.

Kreisjugendpfleger Franlin Toma ergänzt: "Das Medium Buch hat auch in der heutigen Zeit einen hohen Stellenwert im Alltag von Kindern und Jugendlichen. Das zeigt die hohe Qualität der Lesekompetenz und der Begeisterung der diesjährigen Teilnehmer."

Für alle Teilnehmer war es ein spannender Nachmittag und alle Teilnehmer konnten das Röntgenmuseum als Sieger verlassen. Für alle gab es Urkunden, sowie ein Buchpräsent. Beides wurde überreicht vom Ersten Kreisbeigeordneten und Jugenddezernent Achim Hallerbach, der bereits seit vielen Jahren auch Jurymitglied ist.

Ronja Kureck sicherte sich die Fahrkarte für den Bezirksentscheid in Koblenz. Und wenn ihr dort und beim Landesentscheid erneut der Sieg gelingen sollte, könnte sogar noch die Teilnahme am Bundesentscheid in Berlin folgen.
Die anderen Teilnehmer waren: Leonie Scharenberg, Lea-Sophia Vassiliadis, Lea-Fabienne Bösche, Laurin Welk, Simon Gehlen, Serena Breisig, Selin Aktas, Robin Klein, Laura Lorenz, Franziska Preußer, Ayla Nteife, Anna Busley.

Ronja kann jetzt nun vom Einzug ins Bundesfinale träumen und mit ihrer Freude und Leidenschaft fürs Lesen stehen die Chancen sehr gut.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Linzer haben viele Ideen, ihre Stadt attraktiver zu machen

Sie hatten Tische für die Arbeitsgruppen zusammengeschoben, für Schreibutensilien und Getränke gesorgt ...

Wahl zum Sportler des Jahres startet

Auch in diesem Jahr wird die Stadt Neuwied wieder hervorragende sportliche Leistungen Neuwieder Athletinnen ...

DRK-Jugendpflege veranstaltet Osterferienspiele

Die Osterferienspiele der DRK-Jugendpflege in der Verbandsgemeinde Linz stehen passend zum bevorstehenden ...

Mann lebensgefährlich verletzt – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (9./10.3.) des vorvergangenen Wochenendes wurde in der Neuwieder ...

Shop-Besitzer überraschte Zigarettendiebe

Eine unliebsame Überraschung erlebte heute Morgen um 4.55 Uhr der Betreiber eines Tabakwarengeschäftes ...

Familien haben nach Brand Ersatzwohnungen gefunden

Bei dem Brand eines Wohnhauses in Dierdorf vor wenigen Tagen wurden zwei Familien obdachlos. Ihr Haus ...

Werbung