Werbung

Nachricht vom 24.03.2013    

MGV Rengsdorf: Schiff ahoi

Der Männergesangverein hatte sein jüngstes Konzert unter das Motto „Schiff ahoi“ gestellt. Musikalisch schipperte die Crew mit ihrem Kapitän Georg Wolf über alle Weltmeere. Der Frauenchor konnte leider nicht auftreten, da ihr Dirigent erkrankt war.

Rengsdorf. Gleich an zwei Tage hatte der MGV eingeladen, um alle Musikinteressierte in den Genuss des Konzertes kommen zu lassen. „Schade eigentlich, dass es keine aktuellen Seemannslieder gibt“, befand Georg Wolf, der in seiner bekannten Manier wieder gekonnt durch das Programm führte. Angeheuert hatten die Rengsdorfer Jungs die Akkordeonistin Scarlett Christmann und ihren Frauenchor.

Doch der Frauenchor kam nicht mit an Bord, war doch ihr Lotse, respektive Chorleiter erkrankt. So mussten die Männer die entstandene Lücke füllen. Zu Gehör bekamen die alte Turnhalle und das Publikum viele bekannte Lieder. Mit dabei natürlich Welthits wie „Junge komm bald wieder“ oder „Nimm uns mit, Kapitän, auf die Reise“.

Mit an Bord gegangen war Scarlett Christmann. Seit ihren neunten Lebensjahr gehört das Akkordeon untrennbar zum Leben von Scarlett Christmann. Sie kommt aus einer Musikerfamilie und hatte zum Konzert ihren Vater Eddy mitgebracht, der sie auf der Gitarre begleitete. Sie begann mit den „Capri-Fischern“ und verließ die Bühne im zweiten Teil nach dem Stück „Auf der Reeperbahn nachts um halb eins“. Scarlett hatte auch eine eigene Komposition im Gepäck. Auf ihr Akkordeon zugeschnitten war ihr Song „Seemanns Heimweh“.



Stilecht hatte der MGV Rengsdorf die Bühne hergerichtet und natürlich hatten alle 30 Sänger die passende Matrosenkleidung an. Man darf gespannt sein, was ab der kommenden Woche auf dem Probenprogramm steht. Eins ist sicher, das nächste Konzert mit einem besonderen Motto kommt bestimmt. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


"AN ERMINIG" gab Konzert im Alten Bahnhof Puderbach

Die Macher der Kulturszene des Alten Bahnhofs in Puderbach haben es wieder geschafft ein besonderes Highlight ...

Niederbieberer Burschen wählen ihren Scholdes

Noch 102 Tage sind es bis zur Kirmes 2013 in Niederbieber. Da wird es Zeit einen neuen Regenten für das ...

SG Marienhausen/Wienau wenig erfolgreich

Am Wochenende standen die beiden Mannschaften der SG Marienhausen/Wienau vor schweren Aufgaben. Sowohl ...

Ellingen gewinnt in Maischeid mit 3:0

Im Lokalderby empfing der Tabellenelfte SV Maischeid den Tabellenzweiten aus Ellingen. Am Ende wurde ...

DRK-Rengsdorf gründet Bergwacht für spezielle Rettungsfälle

In Rengsdorf werden Sanitäter für spezielle Rettungseinsätze geschult: Wenn Wanderer auf abseits gelegenen ...

Reisen: Urlaub auf Verdis Spuren in der Emilia-Romagna

Vor 200 Jahren, am 10. Oktober 1813, wurde Giuseppe Verdi in Roncole, einem kleinen italienischen Dorf ...

Werbung