Werbung

Nachricht vom 01.04.2013    

Dierdorfer Leichtathleten trumpften wieder auf

Bei den Hallen-Kreismeisterschaften des Kreises Neuwied in Windhagen errang der TuS Dierdorf in den Jugendklassen 22 Kreismeistertitel. Die erfolgreichste Altersklasse waren die 12- und 13-jährigen Athleten, die alleine zwölf Meistertitel holten.

Luca Hoffmann (13) wurde in vier Disziplinen Kreismeister. Beim Hochsprung schaffte er 1,50 Meter.

Bester Athlet der Dierdorfer war Luca Hoffmann (M 13), der vierfacher Kreismeister wurde. Er gewann mit beeindruckenden 1,50 m im Hochsprung, tollen 12,66 m mit der 3 kg-Kugel und über 30 m. Hinzu kam der Staffeltitel über 4 x eine Runde, den er gemeinsam mit Thilo Schneider, Nic Best und Leon Griebling zeitgleich mit der LG Rhein-Wied (auch Platz 1) gewann.

Auch Laura Bowe (W 13, zwei Titel), Leonie Wilke (W 13) und Silca Schumacher (W 12) wurden Einzelkreismeister und gewannen gemeinsam mit Milena Welsch zusätzlich noch die Staffel. Louisa Kölzer konnte sich in der Klasse W 15 über einen ersten, einen zweiten und einen dritten Platz freuen.
Anja Lorenz (U 18) wurde dreifache Kreismeisterin und einmal Zweite. Hervorzuheben ist ihre gute Kugelstoßleistung von 10,57 m, mit der sie fast drei Meter vor der Zweitplatzierten lag.

Um fast vier Meter distanzierten Leon Delgado und Christian Post (U 18) ihre Konkurrenz im Kugelstoßen. Nachdem sie sich witterungsbedingt nicht bei den Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaften bewähren konnten, zeigten sie in Windhagen ihre Klasse und belegten mit 13,46 m bzw. 13,22 m Platz eins und zwei. Sein Mehrkampftalent bewies Leon mit seinen Siegen über 35 m Hürden und über 30 m. Überraschend war sein tolles Hochsprungresultat von 1,73 m. Timon Schneider gewann in der U 20 über 30 m, im Hochsprung (1,70 m) und im Kugelstoßen.



Die Schüler in den Altersklassen U 10 und U 12 errangen im Mannschaftswettbewerb der Kinderleichtathletik die Plätze 2 und 3.

Über Ostern ging es dann für die 12- bis 18-jährigen ins Trainingslager nach Bad Marienberg, wo bei zwei Trainingseinheiten pro Tag die Saisonvorbereitung auf die bald beginnenden Freiluftwettbewerbe fortgesetzt wurde. Die Gruppe war in diesem Jahr etwas kleiner, da die Mittelstreckler ihr Trainingslager in Brixen durchführten und Leon und Christian mit dem Verbandskader in Riccione waren.

Aufgrund ihrer guten Leistungen aus der vergangenen Saison wurden Rebecca Schneider über 100 m und in der Staffel sowie Lena Kühn über 800 m in die Auswahlmannschaft des Rheinlands für den internationalen Vergleichskampf „Pokal der Freundschaft“ nominiert, der Anfang Mai in Kaiserslautern stattfindet.

In allen Altersklassen ab sechs Jahren können noch Nachwuchsathleten einsteigen. Nach den Osterferien beginnt das Training auf dem Sportplatz in Dierdorf, bei schlechtem Wetter in den Sporthallen. Nähere Informationen auf der Homepage www.tus-dierdorf-leichtathletik.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ereignisreicher Saisonstart im Reitverein Dierdorf

Eine Woche vor Ostern versammelten sich 15 Kinder und Jugendliche zum erstmaligen Osterbasteln im Stübchen ...

Sebastian Engel ist der „Scholdes 2013“

Die Mitglieder des Burschenvereins Niederbieber trafen sich zur Scholdeswahl. Alte Sitten und Bräuche ...

Senioren und Kinder färbten gemeinsam Eier

„Alt und jung gemeinsam“ ist das Motto der regelmäßigen Treffen der Kinder der integrativen Kindertagesstätte ...

Wissener Schützenverein präsentiert eine gelungene Festschrift

Es geht jetzt in die finale Phase in Wissen: Das Stadtjubiläum und der 62. Rheinische Schützentag mit ...

First Responder - die Ersthelfer ab April im Einsatz

In der Verbandsgemeinde Puderbach gehen ab dem 1. April 2013 die „First-Responder“ an den Start. Es sind ...

Medizinische Versorgung auf dem Land sichern

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Experten aus dem Gesundheitswesen wurde auf Einladung von MdB Erwin ...

Werbung