Werbung

Nachricht vom 02.04.2013    

Jugendpflege Puderbach organisiert Osterhasenzugfahrt

Immer wieder lädt die Gundlach-Stiftung zu größeren Events ein und schafft so Gemeinschaftserlebnisse für die Bevölkerung mit integrativem Charakter. Denn: es sind gesponserte Veranstaltungen für jedermann und wo die Finanzen wirklich kritisch sind, da spendiert die Stiftung nach Rücksprache mit Jugendpflege, Kindergärten oder Schulen die Teilnahme komplett.

Der Osterhase überraschte die Zugfahrer mit Leckereien.

Raubach. So auch bei der "Osterhasenzugfahrt" am Ostersamstag. Mit acht Bussen starteten knapp 400 kleine und große Gäste nach Brohl/Lützing, von wo aus der vollbesetzte "Vulkan-Express" die Gesellschaft schnaufend und knarzend durch die wild-romantische Eifellandschaft chauffierte. Dabei galt es gehörige Steigungen zu überwinden, doch die Bahn ruckelte gutmütig durch Wald und Feld und bot somit freien Blick auf die hügelige Landschaft des Mittelgebirges.

Die Fahrt stand auch im Zusammenhang des 20jährigen Bestehens der Puderbacher Jugendpflege, die sich um die Organisation und den Kartenverkauf gekümmert hatte. So kam es auch, dass während der Bahnreise plötzlich der Osterhase begleitet von einem Riesenküken durch die Wagons hoppelte und süße Präsente an die Kinder verteilte. Kurzweil und eine fröhliche Überraschung für die Jugendpfleger Jürgen Eisenhuth persönlich mit seinem Team sorgte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Angekommen im Bahnhof Engeln wurde die Lok kurzerhand abgekoppelt und für die Rückfahrt an das bisherige Ende des Zuges rangiert. Währenddessen konnte sich die Gästeschar im rustikalen Restaurant des Bahnhofes mit allerlei Leckereien stärken, bevor es mit der Bahn wieder hinab ins Tal ging. Fröhlich lachende Gesichter und schokoladen verschmierte Münder machten deutlich: Gundlach-Stiftung und Jugendpflege hatten wieder eine kurzweilige und kostengünstige Veranstaltung für die ganze Familie auf die Beine gestellt, die trotz frostiger Temperaturen Lust auf Mehr machte. Und mehr ist auch schon in Planung, denn für den Sommer steht bereits ein Familienwandertag im Kalender.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Gesangsgruppe Conbrios läutet Jubiläum mit Gala ein

Seit 50 Jahren sind die Conbrios auf den Bühnen der Welt zuhause. Eine festliche Gala im Mai in Neitersen ...

Bad Hönningen will Windpark mit bis zu acht Anlagen bauen

Am Montag vor Ostern hat sich in Bad Hönningen zum ersten Mal die Arbeitsgruppe Windkraft getroffen. ...

Energienetzwerk Rhein-Westerwald soll Bürger mehr beteiligen

Der Umbau des heutigen Energiesystems, das hauptsächlich auf fossiler Energie beruht, in ein nachhaltiges, ...

Senioren und Kinder färbten gemeinsam Eier

„Alt und jung gemeinsam“ ist das Motto der regelmäßigen Treffen der Kinder der integrativen Kindertagesstätte ...

Sebastian Engel ist der „Scholdes 2013“

Die Mitglieder des Burschenvereins Niederbieber trafen sich zur Scholdeswahl. Alte Sitten und Bräuche ...

Ereignisreicher Saisonstart im Reitverein Dierdorf

Eine Woche vor Ostern versammelten sich 15 Kinder und Jugendliche zum erstmaligen Osterbasteln im Stübchen ...

Werbung