Werbung

Nachricht vom 04.04.2013    

Berliner Philhamoniker „live“ im Cine5 Kino Asbach

Das Cine5 Kino in Asbach bietet seinen Gästen noch mehr als nur großes Kino. Nach Liveübertragungen aus der Metropolitan Opera in New York begegnen die Gäste am 19. Mai den Berliner Philharmonikern und tauchen mit ihnen ein in die romantischen Träumereien von Mendelssohn Bartholdy und Berlioz.

Die Berliner Philharmoniker in Asbach: So dicht wird man dem besten Orchester der Welt sonst wohl kaum kommen. Foto: Monika Rittershaus

Unter der Leitung des großen Maestro Claudio Abbado begleitet das laut Pressestimmen „beste Orchester der Welt“ an diesem Abend Deborah York (Sopran), Stella Doufexis (Mezzosopran) sowie die Damen des Chors des Bayerischen Rundfunks durch Auszüge aus Felix Mendelssohn Bartholdys Bühnenmusik zu William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ und Hector Berlioz´ „Symphonie fantastique“.

Schon Mendelssohns Ouvertüre aus dem Jahr 1826 zu „Ein Sommernachtstraum“ fängt Atmosphäre und Kolorit der Welt des Feenreichs ein, in dem das Elfenkönigspaar Oberon und Titania herrscht. 1843 ließ Mendelssohn im Auftrag des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm IV. für eine Aufführung des Sommernachtstraums im Neuen Palais in Potsdam zwölf weitere Musiknummern folgen. Es entstand eine Sammlung von instrumentalen, vokalen und melodramatischen Stücken, von denen der Hochzeitsmarsch das wohl berühmteste ist.

Auch wenn Mendelssohn Hector Berloiz´ Hexensabbath-Finale der Symphonie fantastique mit den Worten "...kalte Thorheiten, kalte Leidenschaftlichkeit ... ein bloßes Grunzen, Schreien, Kreischen hin und her" beschrieb, gilt Berlioz´ 1830 entstandene und dem Zar Nikolaus I. von Russland gewidmete sinfonische Dichtung heute als eines der bedeutendsten Stücke der romantischen Musik überhaupt.



Claudio Abbados Gegenüberstellung von Berlioz und Mendelssohn ist eine faszinierende Idee, die ein Schlaglicht auf die Frühzeit der musikalischen Romantik wirft und zu überzeugen weiß.

Mobile Kameras sowie Spezial-Mikrophone begleiten die schwierige szenische Darstellung – und ermöglichen eine perfekte Übertragungsqualität. Näher dran geht es kaum noch. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse, übertragen in das Filmtheater mit großartiger Atmosphäre.
Die Liveübertragung findet am 19. Mai 2013 statt und beginnt um 19.30 Uhr. Tickets im Vorverkauf an den Kinokassen oder im Webshop unter www.cine-five.de.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Endspurt für den Schulabschluss

Die Teilnehmer der Leuphana-Sommerakademie für den Landkreis Neuwied bereiten sich derzeit intensiv auf ...

Bewerbungstraining für Frauen um die 40

Beworben haben sie sich alle schon einmal, doch für Frauen jenseits der 40 hat das Thema häufig eine ...

Wohnraumförderung neu ausgerichtet

Eine Neuausrichtung der rheinland-pfälzischen Wohnraumförderung ist seit dem 1. April 2013 in Kraft getreten. ...

Brand macht Wohnhaus in Anhausen unbewohnbar

Vermutlich durch einen Defekt am PKW der in der am Wohnhaus angrenzenden Garage stand, entstand am heutigen ...

Osterwanderung zu den Pilgerstätten im Wiedtal

Erst einmal einen Wiedtaler Wanderschluck zur Begrüßung: Der Westerwälder Kräuterlikör aus der Tourist-Information ...

ISB vergibt Darlehen für selbst genutzte Wohnimmobilien

Zum 1. April 2013 hat das Land die soziale Wohnraumförderung neu ausgerichtet: Künftig werden die Mittel ...

Werbung