Werbung

Nachricht vom 05.04.2013    

Schützengilde Raubach richtet 11. Sommerbiathlon aus

Anlässlich des 17. Sommerbiathlons des Rheinischen Schützenbundes richtet die Schützengilde Raubach am 20. April 2013 ihren 11. Cup-Lauf auf der Schießsportanlage am Vereinsheim aus. Ab 14.00 Uhr werden an die sechzig Starter aus dem Rheinischen Schützenbund erwartet.

Während den Laufrunden muss stehend und auch liegend geschossen werden. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Raubach. Mit an den Start gehen werden auch die Athleten von der Schützengilde Raubach. Michael Adams und Sven Jannick Broszeit in der Jugendklasse und Josef Bayer, Raimund Adams und Mike Broszeit in der Herrenklasse.

Gelaufen wird auf einem Cross-Rundkurs von drei Runden von je 2,5 Kilometer und bis zu fünf Runden von fünf Kilometer Länge. Entscheidend für die Länge der Strecke ist die Altersklasse. Nach einer festgelegten Teilstrecke legen die Sportler einen kurzen Stopp an der Schießanlage ein. Dort werden Sie auf fünf Klappscheiben im Liegen und Stehen schießen. „Wer Aktion pur sehen will, der sollte zu Schießsportanlage in Raubach kommen“, empfiehlt Pressesprecher Hoffmann. Die Athleten freuen sich, wenn die Zuschauer sie anfeuern.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Leitplanken bei Puderbach bei Baumfällarbeiten erheblich beschädigt

Bäume wurden entlang der Landesstraße 267 zwischen Raubach und Puderbach gefällt. Dabei sind in erheblichem ...

Die Steuerberaterkammer informiert zum Thema Künstlersozialabgabe

Die Rentenversicherung Bund prüft derzeit bei Unternehmen verstärkt, ob sie die Künstlersozialabgaben ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

Kellerbrand in Ellingen schnell im Griff

Die Feuerwehren im Rengsdorfer Land waren am heutigen Freitagabend (5.4.) schon wieder im Einsatz. Um ...

„Pimp den Treff“ im Neuwieder Big House für Jugendliche

Da soll noch jemand behaupten, Jugendliche hätten kein Interesse und keine Ideen, ihre Umgebung zu gestalten ...

Running-for-Children Windhagen-Marathon am 5. Mai

Es ist bald wieder soweit: Die siebte Auflage der Benefiz-Laufveranstaltung „Running-for-Children“ Windhagen-Marathon ...

Werbung