Werbung

Nachricht vom 05.04.2013    

Leitplanken bei Puderbach bei Baumfällarbeiten erheblich beschädigt

Bäume wurden entlang der Landesstraße 267 zwischen Raubach und Puderbach gefällt. Dabei sind in erheblichem Maße die Leitplanken beschädigt worden. Für viele stellte sich die Frage: „Warum die Leitplanken vorher nicht demontiert wurden?“

Vom LBM heißt es wörtlich dazu: „Die Verkehrssicherheit ist jedoch auch mit den derzeit beschädigten Schutzplanken gewährleistet.“ Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. In der vergangenen Woche war die Landesstraße zwischen Raubach und Puderbach voll gesperrt. Der Grund waren Baumfällarbeiten auf beiden Seiten entlang der Straße. Als die Straße an Ostern für den Verkehr wieder freigegeben wurde, fiel den Autofahrern die teils erheblich beschädigten Leitplanken auf. Die Schäden stammen eindeutig von den Fällarbeiten.

Jetzt stellte sich für viele Vorbeifahrenden die Frage: „Warum wurden die Leitplanken nicht vor den Arbeiten demontiert?“ Dem NR-Kurier wurden Informationen zugetragen, dass für die Demontage keine Haushaltsmittel bei dem Straßenverkehrsamt vorgesehen seien. Von einem Baumdienst, der nicht in die Aktion involviert war, kam die Aussage: „Wir erleben dies bei Arbeiten immer wieder, dass Planken nicht demontiert werden, es heißt dann immer: Neu machen ist billiger.“

Der NR-Kurier hat bei der örtlich zuständigen Straßenmeisterei Dierdorf nachgefragt, wurde aber von dort an den Landesbetrieb Mobilität (LBM) verwiesen. Von dort kam die folgende schriftliche Antwort: „Dass die Schutzplanken bei den Baumfällarbeiten entlang der Landesstraßen zwischen Dierdorf und Puderbach in Mitleidenschaft gezogen wurden, war natürlich nicht geplant. Bei den Arbeiten des Forstes sind einige der Bäume beim Fällen leider unkontrolliert umgestürzt und haben dabei die Schutzplanken beschädigt. Die Bäume waren von innen hohl – dies war vorher nicht absehbar. Deshalb sind sie nicht wie geplant gefallen. Die beschädigten Schutzplanken werden nun zeitnah von der Straßenmeisterei ausgetauscht. Die Verkehrssicherheit ist jedoch auch mit den derzeit beschädigten Schutzplanken gewährleistet.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Die Steuerberaterkammer informiert zum Thema Künstlersozialabgabe

Die Rentenversicherung Bund prüft derzeit bei Unternehmen verstärkt, ob sie die Künstlersozialabgaben ...

„jugend creativ“: Natur-Vielfalt künstlerisch dargestellt

Fast 2.900 Teilnehmer beim internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bei der Westerwald Bank: ...

Land ehrt langjährigen KANN-Chef Heinz Geenen aus Neuwied

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke hat Dr. Heinz Geenen aus Neuwied die Wirtschaftsmedaille des Landes ...

Schützengilde Raubach richtet 11. Sommerbiathlon aus

Anlässlich des 17. Sommerbiathlons des Rheinischen Schützenbundes richtet die Schützengilde Raubach am ...

Kellerbrand in Ellingen schnell im Griff

Die Feuerwehren im Rengsdorfer Land waren am heutigen Freitagabend (5.4.) schon wieder im Einsatz. Um ...

„Pimp den Treff“ im Neuwieder Big House für Jugendliche

Da soll noch jemand behaupten, Jugendliche hätten kein Interesse und keine Ideen, ihre Umgebung zu gestalten ...

Werbung