Werbung

Nachricht vom 09.04.2013    

Verabschiedung und Ehrungen bei Feuerwehr Raubach

Werner Kühl geht nach 35 Jahren als Feuerwehrmann in Rente. Für sein langes ehrenamtliches Engagement wurde er mit der silbernen und goldenen Feuerwehr-Ehrennadel ausgezeichnet. Thomas Schmidt wurde zum Oberbrandmeister befördert und stellvertretenden Wehrführer ernannt.

Ortsbürgermeister Harry Hachenberg, Tristan Thiel, Dieter Klein-Ventur, Werner Kühl, Raubacher Wehrleiter Timo Runkel, Kimberly Breuer, Thomas Schmidt, Verbandsbürgermeister Volker Mendel, Wehrleiter Dirk Kuhl (v.l.). Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Insgesamt dreieinhalb Jahrzehnte war Werner Kühl in der Hilfe seiner Mitmenschen engagiert. Am vergangenen Freitag wurde er im Raubacher Feuerwehrhaus feierlich in den Feuerwehrruhestand verabschiedet. Zu seinen Ehren waren die ganze „Raubacher Feuerwehrfamilie“ anwesend.

Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Dirk Kuhl überreichte dem scheidenden Feuerwehrmann Kühl die silberne und goldene Feuerwehr-Ehrennadel. Damit dankte er für das 35 Jahre lange, nie nachlassende Engagement in der Wehr. Der anwesende Verbandsbürgermeister Volker Mendel bedankte sich ebenso herzlich bei Werner Kühl. Er hob aber auch, mit an alle Feuerwehrkameraden und deren Angehörige gerichtet, hervor, dass es „heute durchaus nicht mehr selbstverständlich ist, dass sich Bürger freiwillig engagieren“.

Das Problem des freiwilligen Engagements macht auch der Puderbacher Wehr für die Zukunft ein wenig Sorgen. Gerade in der Tagesbereitschaft ist es manchmal eng. Insofern ist Nachwuchs, egal ob männlich oder weiblich, willkommen. Auch das Alter spielt letztlich keine Rolle. „Jeder kann jederzeit auf Hilfe der Feuerwehr angewiesen sein“, erinnert Volker Mendel.



An dem Abend gab es noch mehr zu feiern. Thomas Schmidt wurde zum Oberbrandmeister befördert und stellvertretenden Wehrführer ernannt. Zur Beförderung zur Feuerwehrfrau konnte sich Kimberly Breuer freuen. Als Nachwuchs konnte Tristan Thiel als neues Mitglied der Wehr verpflichtet werden.

Wer Interesse an der Mitarbeit bei der Feuerwehr im Puderbacher Land hat, wendet sich an den Wehrleiter Dirk Kuhl unter der Telefon-Nummer 0171-5658157 oder an seine Mailadresse Dirk.Kuhl@puderbach.de. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau II gewinnt auswärts 5:0

Die zweite Garnitur der SG Marienhausen/Wienau hat das Siegen noch nicht verlernt. Nach einer guten Leistung ...

Zu schnell: 21-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Wegen eines schweren Unfalls war die Kreisstraße 142 bei Rodenbach (Verbandsgemeinde Puderbach) am Dienstagnachmittag ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Neuwied erlebte Demo gegen Bahnlärm

Laut ging es am Dienstagabend (9.4.) am Bahnhof in Neuwied zu. Knapp 100 Demonstranten hatten sich versammelt ...

Arbeit und Beruf für Frauen

Die elfte Frauenmesse findet am Freitag, 3. Mai, im Amalie-Raiffeisen-Saal der Volkshochschule Neuwied ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Anhausen

In Anhausen brannte letzte Woche ein Wohnhaus, das dadurch unbewohnbar wurde. Das erst kürzlich bezogene ...

Werbung