Werbung

Nachricht vom 10.04.2013    

Ellingen und Feldkirchen trennen sich Remis

Im Spitzenspiel der Kreisliga A Westerwald-Wied zwischen dem Tabellenführer Feldkirchen und dem Verfolger Ellingen gab es am heutigen Mittwochabend (10.4.) ein leistungsgerechtes Unentschieden. Beide Trainer waren mit dem Ergebnis nach dem Spiel zufrieden.

Im Spitzenspiel zwischen Ellingen (schwarze Trikots) und Feldkirchen gab es viele spannende Zweikämpfe zu sehen. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Im Spitzenspiel hatte die SG Ellingen den derzeitigen Tabellenführer SG Feldkirchen auf heimischen Kunstrasen zu Gast. Feldkirchen hat ein Spiel mehr und steht mit zwei Punkten Vorsprung ganz oben. Im ersten Durchgang hatte die SG Ellingen die besseren Spielanteile und konnte in der 27. Minute durch Stefan Krautscheid die Führung erzielen. In einer sehr kampfbetonten Begegnung mit etlichen gelben Karten, besonders auf Seiten von Feldkirchen, wurde mit der Ellinger Führung die Seiten gewechselt.

In der zweiten Halbzeit war es dann Feldkirchen, die phasenweise das Spiel dominierten. Der Feldkirchener Trainer hatte die Jungs in der Kabine darauf eingeschworen, dass sie mehr riskieren und das Spiel in die Hand nehmen sollten. In der 86. Minute musste Claudio Schmitz nach einem Foul verletzt vom Platz. Es steht zu befürchten, dass er sich einen Bänderriss zugezogen hat und länger ausfallen wird.



In der zweiten Minute der Nachspielzeit schlug Feldkirchen einen langen Ball vor das Tor der Ellinger. Florian Nussbaum schaffte es den Fuß an den Ball zu bekommen und Ellingen musste den Ausgleich hinnehmen.

Thomas Kahler meinte zu dem späten Ausgleich: „Wenn ein solch langer Ball vorne hereinkommt, kann so ein Tor immer passieren. Letztlich war es eine gerechte Punkteteilung im Spiel zweier guter Mannschaften.“ Trainerkollege Schröder war mit dem ersten Durchgang seiner Mannschaft natürlich nicht zufrieden und meinte: „Da hat uns ein wenig der Biss gefehlt. Insgesamt war es ein gutes und schnelles Spiel. Mein Kompliment an beide Mannschaften.“

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Ellingen den Tabellenneunten Heiligenroth und Feldkirchen muss zum Tabellenletzten Siershahn reisen. Anstoß ist jeweils um 14.30 Uhr. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wied und Holzbach sind jetzt Hochwasserpartner

Die Vereinten Nationen haben 2013 zum Internationalen Jahr der Wasserkooperation erklärt. Die Zusammenarbeit ...

Gladiatorenkämpfe, Handwerk und Römerlager in Rheinbrohl

„Die Gladiatoren erobern die RömerWelt“ – am 11. und 12. Mai stehen die RömerTage ganz im Zeichen der ...

Tiefes Blech zum Anfassen

Die Grundschule Linz nimmt an der Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach teil. Ein tiefes ...

VG Puderbach interessiert sich für Windkraft

Bürgermeister Volker Mendel in der Verbandsgemeinde Puderbach ist das Thema Energiewende so wichtig, ...

Trotz langem Winter mit Optimismus ins Frühjahr

Handwerksbetriebe und kleine Mittelstandsunternehmen sind verlässliche Motoren der Volkswirtschaft. Ihre ...

Einkaufsführer für den Westerwald vorgestellt

Was liegt näher als Lebensmittel dort zu kaufen, wo sie erzeugt werden. Der neue Einkaufsführer der Kreise ...

Werbung