Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

Gladiatorenkämpfe, Handwerk und Römerlager in Rheinbrohl

„Die Gladiatoren erobern die RömerWelt“ – am 11. und 12. Mai stehen die RömerTage ganz im Zeichen der Gladiatorenkämpfe. Dann wird das Außengelände der RömerWelt zur Kulisse, in der das römische Leben vor 2000 Jahren zum Greifen nah kommt.

Bei den Römertagen in Rheinbrohl zeigen Gladiatoren ihre zur damaligen Zeit spektakulären Kampfkünste.

Neben der Cohorte XXVI CR, die mit ihrem Lager römisches Handwerk und Handel, aber auch das römische Militärleben darstellen, ist die Gladiatorengruppe Familia Gladiatoria Pannonica das Highlight der diesjährigen RömerTage. Hautnah erleben Groß und Klein die Kampfdarstellungen, in denen unterschiedlichste Kämpfertypen und Ausrüstungen präsentiert werden. Gerne dürfen die Besucher hier auch Partei ergreifen!

Einmal selbst römischer Hilfssoldat sein: das wird für Kinder Wirklichkeit, wenn sie unter dem Kommando des Centurio eine Auxiliarausbildung absolvieren. Römische und germanische Fischereitechnik präsentiert Jörg Nadler, der Fischer, der das alte Handwerk mit Hilfe zahlreicher rekonstruierter Utensilien vorstellt. Einige Teile finden dauerhaft einen Platz in der Werkstattsausstellung der RömerWelt.



Spannende Mitmachaktionen für Groß und Klein sowie weitere Akteure erwarten die Besucher. Natürlich werden an diesen Tagen auch die rekonstruierten Backöfen angeheizt und mit Broten nach römischer Rezeptur bestückt. Es darf zugeschaut und probiert werden. Im Programm sind auch wieder Vorträge und offene Führungen durch die Ausstellung und das Gelände. www.roemer-welt.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tiefes Blech zum Anfassen

Die Grundschule Linz nimmt an der Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach teil. Ein tiefes ...

Riesige alte Eiche musste in Neuwied gefällt werden

Auf dem Gelände des Kinderhauses Sankt Matthias Neuwied an der Matthiaskirche stand eine über 200 Jahre ...

CDU zu Besuch bei Solvay

Die CDU-Bad Hönningen stattete der Solvay GmbH als wichtigstem Arbeitgeber der Stadt einen Informationsbesuch ...

Wied und Holzbach sind jetzt Hochwasserpartner

Die Vereinten Nationen haben 2013 zum Internationalen Jahr der Wasserkooperation erklärt. Die Zusammenarbeit ...

Ellingen und Feldkirchen trennen sich Remis

Im Spitzenspiel der Kreisliga A Westerwald-Wied zwischen dem Tabellenführer Feldkirchen und dem Verfolger ...

VG Puderbach interessiert sich für Windkraft

Bürgermeister Volker Mendel in der Verbandsgemeinde Puderbach ist das Thema Energiewende so wichtig, ...

Werbung