Werbung

Nachricht vom 11.04.2013    

Riesige alte Eiche musste in Neuwied gefällt werden

Auf dem Gelände des Kinderhauses Sankt Matthias Neuwied an der Matthiaskirche stand eine über 200 Jahre alte riesige Eiche. In der Krone des mächtigen Baumes bildete sich immer wieder Totholz. Die Kirchengemeinde ließ daraufhin den Baum untersuchen. Dabei wurden starke Wurzelbeschädigungen festgestellt und der Baum von Fachleuten als „unfallträchtig“ eingestuft.

Ein Blick aus dem mächtigen Baum nach unten. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Lange wurde überlegt, ob und wie der Baum am Kindergarten St. Matthias erhalten werden kann, aber es gab keine Möglichkeit. Insofern wurde schweren Herzens die Entscheidung getroffen, den Baum zu fällen. Dies war aufgrund der engen Bebauung keine leichte Aufgabe. Der Stamm des Baumes war nur knapp zwei Meter vom Kindergartengebäude entfernt. Die Krone ragte weit über das Dach des Anwesens.

Das in Neuwied ansässige Unternehmen Baumdienst Krämer beherrscht die Techniken, um eine solch komplizierte Fällung zu übernehmen. Mit der so genannten Seilunterstützenden Baumklettertechnik (SKT) und einer Hub-Arbeitsbühne machte sich das Unternehmen in der vergangenen Woche an die Arbeit. Klar, dass die Kinder an den Tagen, an denen der Baum gefällt wurde, ihren Kindergarten nicht besuchen konnten.



Stück für Stück wurde der Baum mit der Seiltechnik von oben her gekürzt und das Holz abgeseilt. Am Abend des zweiten Tages war nur noch der rund sieben Meter lange Stamm mit einem Durchmesser von 1,60 Metern übrig, der dann am Stück gefällt wurde. Allein dieses Teil hatte ein Gewicht von rund 13 Tonnen, wie uns Andreas Krämer vom gleichnamigen Baumdienst erzählte. Mittels Schwerlastkran musste dieser gewaltige Stamm aus dem Spielbereich des Kindergartens auf einen Schwertransporter gelegt werden.

Die Kinder werden sicherlich um ihren Baum trauern, der leider nicht gerettet werden konnte. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


CDU zu Besuch bei Solvay

Die CDU-Bad Hönningen stattete der Solvay GmbH als wichtigstem Arbeitgeber der Stadt einen Informationsbesuch ...

Bahnlärmgegner planten Bonner Großdemo in Weißenthurm

Zur Vorbesprechung einer geplanten Großdemonstration in Bonn gegen Bahnlärm sowie zum gegenseitigen Kennenlernen ...

1. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Am Samstag 20.04. und Sonntag 21.04.2013 veranstaltet der Rollitennis e.V das 1. Rollitennis-Aktiv-Wochenende. ...

Tiefes Blech zum Anfassen

Die Grundschule Linz nimmt an der Instrumentalpädagogik der Burgbläser Rheinbreitbach teil. Ein tiefes ...

Gladiatorenkämpfe, Handwerk und Römerlager in Rheinbrohl

„Die Gladiatoren erobern die RömerWelt“ – am 11. und 12. Mai stehen die RömerTage ganz im Zeichen der ...

Wied und Holzbach sind jetzt Hochwasserpartner

Die Vereinten Nationen haben 2013 zum Internationalen Jahr der Wasserkooperation erklärt. Die Zusammenarbeit ...

Werbung