Werbung

Nachricht vom 16.04.2013    

Blasorchester Maischeid & Stebach hat neuen Dirigenten

Das Blasorchester Maischeid & Stebach hat einen neuen Dirigenten. Uwe Hübinger aus Dernbach/Westerwald leitet ab sofort das Orchester.

Uwe Hübinger dirigiert jetzt das Blasorchester Maischeid & Stebach. Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Der neue Mann ist kein unerfahrener, denn seit 28 Jahren ist Hübinger als Dirigent unterwegs. Er selbst bezeichnet das Blasorchester als die fünfte Station in seiner Laufbahn. Die Ausbildung zum Dirigent absolvierte der Musiker bei der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen bei Professor Berg.

„Wir sind froh, so einen erfahrenen Mann gefunden zu haben“, meinte der erste Vorsitzende Thomas Kaballo. Der neue Mann hat natürlich auch klare Vorstellungen und Ziele. „Mir ist es wichtig, dass ich aus der 35köpfigen Truppe einen homogenen Klangkörper forme. Das musikalische Ziel sind zum einen weiterer Fortschritte und dann möchte ich ein festes Konzert installieren“, verrät Uwe Hübinger.



Im Verein gibt es auch ein Jugendorchester mit rund 20 jungen Musikern. Hier werden die jungen Leute ausgebildet und bei nachgewiesener Eignung in das große Orchester übernommen. Die musikalische Leitung der Jugend liegt bei Alexandra Diertrich, die gleichzeitig auch Vizedirigentin ist. Wer Interesse hat im Blasorchester mitzuspielen ist gerne zur Probe, jeweils am Freitagabend, eingeladen. Weitere Informationen gibt es beim ersten Vorsitzenden Thomas Kaballo unter Telefon 02689-959066. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frühzeitig arbeitssuchend melden bringt Vorteile

Wer seinen Job verliert oder aufgibt, sollte schnell handeln. Die Arbeitsagentur Neuwied weist darauf ...

Projekt Cybermobbing im Landkreis Neuwied gestartet

Die Kreisjugendpflege Neuwied begegnet dem hohen Gefahrenpotenzial von Cybermobbing mit einem flächendeckend ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Delegiertenversammlung des RSB bestätigte Ulrich Müller im Amt

Die Delegiertenversammlung des Rheinischen Schützenbundes (RSB) in Wissen hatte eine umfangreiche Tagesordnung, ...

50 Jahre Manfred Ladwein in Dierdorf

Die Firma Manfred Ladwein GmbH feierte am vergangenen Wochenende ihren 50. Geburtstag. Die Firma ist ...

Dürrholzer Kinder finden Osterhasen

Dürrholzer „AG Naturschutz“ hatte gefragt: Finden wir den Osterhasen? Bei schönem Frühlingswetter waren ...

Werbung