Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Dierdorfer Gymnasium präsentiert „Leonce und Lena“

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf zeigt das Bühnenstück „Leonce und Lena“ Florence, Theo und die anderen, von Marlene Skala nach dem Lustspiel von Georg Büchner. Insgesamt drei Aufführungen im Martin-Butzer-Saal in Dierdorf.

Dierdorf. Georg Büchners Stück von 1836 ist eine böse Satire auf den Absolutismus mit seinen starren Formen und „Luxusproblemen“. Gleichzeitig ist „Leonce und Lena“ eine melancholisch-ironische Auseinandersetzung mit romantischen Idealvorstellungen von der Liebe und außerdem eine Parabel über die Unfreiheit des Menschen.

Das büchnersche Original spricht auf der Bühne Themen an, die uns heute auch betreffen. Nach Süden wollen wir alle. Dorthin, wo das Glück ist. Dorthin unterwegs sind auch Florence, Theo und die anderen, die modernen Begleitfiguren von Leonce und Lena. Sie kommentieren und interpretieren ihre Vorgänger aus dem 19. Jahrhundert: Was ist Süden, sind sie freier als Leonce und Lena oder genauso ferngesteuert? Könnten sie auch anders oder glauben sie schon, dass sie wollen, was sie müssen?



Die Ironisierung romantischer Idealvorstellungen durch ergänzende Originalzitate im Büchnertext und die unterschiedlichen Lebenseinstellungen der modernen Figuren, welche kommentieren, hinterfragen und deuten, halten das Feuerwerk an Dialogen etwas auf, so dass wichtige Themen nicht am Zuschauer vorbeirauschen und nur die romantisch-skurrile Liebesgeschichte übrig bleibt.

Im Martin-Butzer-Saal des Dierdorfer Gymnasiums gibt es drei Aufführungen: Am 26., 27. und 28. April 2013, jeweils um 20.00 Uhr. Eintritt kosten 5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Schüler.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Biodanza: Das Leben wird zum Tanz

Die Volkshochschule Neuwied hält ein besonderes Angebot bereit. In dem Kurs Biodanza wird das eigene ...

Vorschulkinder zu Besuch im Krankenhaus

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Freirachdorf waren kürzlich in Begleitung ihrer Betreuerinnen ...

Noch freie Plätze für Girls-Day in Neuwied

Noch 10 Tage bis zum Girls-Day in Neuwied: am 25. April findet bundesweit der Mädchenzukunftstag zum ...

Guter Tag für die Erneuerbaren Energien im Kreis Neuwied

Landesentwicklungsprogramms (LEP IV) für erneuerbare Energien wird fortgeschrieben. Landtag Rheinland ...

Oberdreis und Rüscheid neue Schwerpunktgemeinden der Dorferneuerung

Die Ortsgemeinden Oberdreis und Rüscheid sind zwei neue Schwerpunktgemeinden der Dorferneuerung im Landkreis ...

Geschwindigkeitskontrolltag: Fast 6.000 Verstöße

Bei dem landesweiten Geschwindigkeitskontrolltag am Dienstag von 5 bis 22 Uhr hat die Polizei in Rheinland-Pfalz ...

Werbung