Werbung

Nachricht vom 17.04.2013    

Polnische Schüler eine Woche Gäste der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf

24 Schülerinnen und Schüler aus der polnischen Partnergemeinde Krotoszyn der Verbandsgemeinde Dierdorf verbrachten eine erlebnisreiche Woche in der Region um Dierdorf und bei ihren Gastfamilien. Sie unternahmen viel mit ihren Austauschschülern von der Nelson-Mandela-Realschule Dierdorf.

Freunde geworden: Diese beiden Mädchen - aus Dierdorf und aus Krotoszyn - wollen sich in Zukunft so oft es geht auch privat besuchen. Fotos: Holger Kern

Obwohl schon seit fast einem Jahr im wohlverdienten Lehrerruhestand, kümmerte sich Rosi Schneider gewohnt herzlich um die Organisation des Besuchs. Von deutscher Seite nahmen 26 Realschüler der Klassen 6 bis 19 aus 18 verschiedenen Klassen an dem Austausch teil. Die Lehrer Carlos Euteneuer und Anna Reichel unterstützten sie.

Ein zweitägiger Ausflug führte die Gruppe nach Heidelberg und nach Straßburg. Dort besuchten die Jugendlichen die Stadt und das Europaparlament. Anschließend vergnügte sich die polnisch-deutsche Gruppe im Europapark in Rust.

„Das Interesse bei unseren deutschen Schülern an dem Austausch mit Krotoszyn ist größer geworden“, freute sich Rosi Schneider. Es werde viel Positives darüber berichtet und es habe sich herumgesprochen, wie liebevoll die deutschen Jugendlichen in Polen aufgenommen werden.



Hier in Deutschland gehörten zum Besuchsprogramm noch eine Fahrt nach Trier und eine Stadtrallye durch Dierdorf. An einem Tag nahmen die Schüler aus Krotoszyn am Unterricht in der Realschule teil. Hier feierte man mit einem sonnenreichen Grillfest am Tag vor der Abreise den Abschied. Freundschaften hatten sich in der einen Woche gebildet, private Besuche waren vereinbart worden und als es ans Lebewohl sagen ging, flossen hier und dort ein paar Tränen.

In Polen lernen die Jugendlichen neben Englisch auch Deutsch als Fremdsprache. Die deutschen Schüler werden vor den Besuchen von Camilla Riedrich in Polnisch unterrichtet. 2014 fährt wieder eine Gruppe Dierdorfer Schüler zum Gegenbesuch nach Polen. Das Austauschprogramm gibt es bereits seit 1996. Holger Kern



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SV Windhagen I gewinnt gegen A-Ligisten SG Vettelschoß/St. Katharinen

Über 200 Zuschauer verfolgten am Mittwoch im Sportstadion Windhagen das Kreispokalviertelfinale des SV ...

„Tag des Ausbildungsplatzes“ dient der Berufsorientierung

Die Arbeitsagentur Neuwied veranstaltete am Mittwoch den Tag des Ausbildungsplatzes. Zum 18. Mal fand ...

TV Bad Hönningen stellte Aktivitäten im Jubiläumsjahr vor

Nach einem Jahr in ruhigen Fahrwassern kamen die Mitglieder des Turnvereins zur jährlichen Mitgliederversammlung ...

Noch freie Plätze für Girls-Day in Neuwied

Noch 10 Tage bis zum Girls-Day in Neuwied: am 25. April findet bundesweit der Mädchenzukunftstag zum ...

Vorschulkinder zu Besuch im Krankenhaus

Die Kinder des Evangelischen Kindergartens Freirachdorf waren kürzlich in Begleitung ihrer Betreuerinnen ...

Biodanza: Das Leben wird zum Tanz

Die Volkshochschule Neuwied hält ein besonderes Angebot bereit. In dem Kurs Biodanza wird das eigene ...

Werbung