Werbung

Nachricht vom 22.04.2013    

Mühsamer Arbeitssieg für SG Ellingen II

Ein enormes Arbeitspensum mussten die Spieler der SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II. leisten, bis letztlich der 1:0 Heimsieg gegen Türkieyemspor Ransbach unter Dach und Fach war. Mit nunmehr sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz bedeutet der Dreier zumindest einen kleinen Befreiungsschlag und verschafft etwas Luft im weiteren Abstiegskampf.

Abgekämpft, aber glücklich über drei Punkte, die Spieler der SG Ellingen.

Ellingen. Die Gäste aus Ransbach waren der erwartet schwere Gegner und stellten von Beginn an unter Beweis, dass sie als Vorletzter weit unter Wert in der Tabelle rangieren. In der Anfangsviertelstunde wurde die Pieta-Elf von den technisch versierten Ransbachern kräftig durcheinander gewirbelt. Angriff auf Angriff rollte auf das Ellinger Tor. Ransbach war in allen Belangen überlegen und machte mächtig Betrieb. Ellingen fand in dieser Phase der Partie keinen Zugriff zum Spiel und hatte lediglich eine Statistenrolle.

Ein starker Torwart Daniel Holspach und das Aluminium halfen entscheidend mit, dass die Heimmaqnnschaft nicht in Rückstand geriet. Musste man zu diesem Zeitpunkt noch das Schlimmste für Ellingen II befürchten, stellte die 17. Minute den bis dato kompletten Spielverlauf auf den Kopf. Dennis Neitzert legte am gegnerischen Sechzehner den Ball für seinen Bruder Maik ab und dessen Schuss landete unhaltbar im unteren linken Eck. Mit der überraschenden Führung im Rücken bekam auch das eigene Spiel wesentlich mehr Drive und man war endlich im Spiel angekommen. Die Zweikämpfe wurden entschlossener geführt und die eigenen Angriffe bekamen eine wesentlich bessere Qualität. Das Ellinger Team hatte im Spiel deutlich die Oberhand gewonnen. Allerdings war dies nur ein 20minütiges Zwischenhoch. In den letzten Minuten vor der Pause überließ man dem Gegner unverständlicherweise wieder zuviel Raum und konnte die 1:0 Führung nur mit viel Mühe in die Pause retten.



Im zweiten Spielabschnitt agierten beide Teams auf Augenhöhe, wobei Ransbach allerdings mehr Offensivaktionen für sich verbuchen konnte. In der 50. Minute spielte sich Ellingens Phillip Schäfer super durch den Sechzehner des Gegners und hätte locker einschieben können. Durch das helfende Eingreifen eines Mitspielers entschied der umsichtige Schiedsrichter jedoch zu Recht auf Abseits.

Im weiteren Spielverlauf boten beide Teams ein Höchstmaß an kämpferischem Einsatz und hielten sich gegenseitig in Schach.
Ellingen II rettete den knappen 1:0 Heimsieg über die Zeit und konnte drei ganz wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen. Kompliment an beide Teams, die trotz der hohen Bedeutung der Partie im Abstiegskampf stets das Fair-Play pflegten.

Es spielten für Ellingen: Daniel Holspach, Dominik Breithausen, Sascha Kaap (ab 50. Artur Muradjan), Julian Breithausen, Kilian Thon (ab 85. Phillip Peil), Dennis Neitzert, Maik Neitzert, Christian Braasch (ab 57. Julian Wessel), Phillip Schäfer, Jens Breithausen, Stefan Marth.

Am kommenden Sonntag, den 28. April 2013 muss Ellingen um 14.30 Uhr in Marienhausen antreten, bevor es am Dienstag, den 30. April 2013 um 19.00 Uhr in Willroth gegen Güllesheim geht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Rat geteilter Meinung beim Gemeindeanteil

Bei den Straßenbaumaßnahmen gab es im Dierdorfer Rat nur Diskussionen um den Gemeindeanteil. Hier gingen ...

Ein dickes Plus im Lebenslauf

Rotes Kreuz bietet in Kooperation mit der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf attraktive Stellen im ...

Ruftaxi-Linien werden nicht fortgeführt

Die vorläufige Konzession für den im Oktober 2012 als Ergänzung zum Busverkehr eingeführten und vom Land ...

„Sauberes Dorf“, eine gelungene Aktion in Kurtscheid

Der Aktionstag „Sauberes Dorf“ ist in Kurtscheid inzwischen schon zur Tradition geworden, der auch diesmal ...

„Strandbad Niederbieber“ lädt zum Tanz in den Mai

Burschenverein erinnert mit Tanz in den Mai an die ehemalige Bade-Anstalt am Wied-Ufer. Vor 90 Jahren ...

Rege Beteiligung beim Gemeindeumwelttag in Dürrholz

Auch leichter Nieselregen und Temperaturen nur wenig über Null konnten rund 70 Kinder, Jugendliche und ...

Werbung