Werbung

Nachricht vom 24.04.2013    

Noch Plätze frei für Sportcamp in den Sommerferien

Jetzt noch anmelden: Ein paar Plätze sind noch frei! Zum achten Kinder-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, der 1. FFC Neuwied, der VfL Oberbieber und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied in der ersten Woche der Sommerferien (8. Juli bis 12. Juli 2013) auf die Sportanlage rund um den Kunstrasenplatz in Oberbieber ein.

Alles rund: Beim Feriensportcamp in Oberbieber (Aufnahme aus 2012) ist der Spaßfaktor hoch.

Nach sieben erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr auf das bewährte Konzept. Fünf Tage lang werden qualifizierte Übungsleiter den Jungs und Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren nicht nur jede Menge Tricks und Kniffe rund ums runde Leder verraten, auch Volleyball, Handball und Mountainbiking stehen auf der sportlichen Wunschliste.

Ein Schwimmbadbesuch ist bei entsprechender Witterung eingeplant. Darüber hinaus haben auch die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros wieder einige Überraschungen auf Lager. Übungsleiter des VfL Oberbieber werden darüber hinaus die Bedingungen fürs Sportabzeichen abnehmen. Ebenfalls kann das DFB-Fußballabzeichen erworben werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmelden kann man sich ab sofort beim Vorsitzenden des 1. FFC Neuwied, Jörg Niebergall, Auf der Tonn 21, 56567 Neuwied, Telefon: 02631-76811, e-mail: nibes@t-online.de .

Für die ersten 100 Kinder, deren Teilnehmergebühr von 60 Euro (Vereinsmitglieder sparen zehn Euro) auf das Konto 1. FFC Neuwied (Kontonummer: 302 366 24, Sparkasse Neuwied, BLZ 574 501 20) überwiesen wurde, gibt es am ersten Trainingstag noch einen nagelneuen Markenfußball.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Landesjugendfeuerwehrtag beschloss neue Projekte

Rund 100 Delegierte aus dem Land Rheinland-Pfalz nahmen an der diesjährigen Tagung der Landesjugendfeuerwehren ...

Mast soll Stärke des Windes auf Hönninger Höhe messen

Die Arbeitsgruppe „Windkraft“ stellte in ihrer zweiten Sitzung am Dienstag (23.4.) die Landschaftsbildanalyse ...

Gelungenes erstes Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene hatten am 20./21. April 2013 das Angebot des in Windhagen ansässigen ...

Krankenhausstandorte für die Zukunft fit machen

Kürzlich fand auf Einladung des DRK ein Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Polizei schnappte Rumänenbande nach Einbruch in Isenburg

Einen schnellen Fahndungserfolg kann die Polizei Straßenhaus verbuchen: Die Täter, die am Montagmorgen ...

Neubau der Feuerfestindustrie offiziell eingeweiht

In Höhr-Grenzhausen wurde kürzlich der im Rahmen des Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff entstandene ...

Werbung