Werbung

Nachricht vom 28.04.2013    

Alte Herren Ellingen auf Erfolgskurs

Die Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth konnten ihr „Trauma“ SG 77 Neuwied bewältigen. Hatte die Mannschaft in den beiden letzen Partien (4:4 Remis und 1:5 Niederlage) gegen die Deichstädter noch kräftig Federn lassen müssen, überzeugte man nunmehr mit einem hochverdienten 4:0 Heimerfolg.

Willroth. Die AH Ellingen gingen beherzt in die Begegnung und zeigten von Beginn an, dass sie die Partie unbedingt gewinnen wollten. Hinten stand die Abwehr wie ein Bollwerk und vorne wirbelte die Offensivabteilung den Gegner mächtig durcheinander. In der 9. Spielminute markierte Uli Simon mit einem wuchtigen Kopfball, nach einer langgezogenen Ecke von Andreas Bahn, die 1:0 Führung im Grubenstadion Willroth.

Danach wurden drei hochkarätige Chancen ausgelassen, die Führung auszubauen. Erst in der 21. Spielminute verwandelte Andreas Bahn per Kopf eine maßgeschneiderte Flanke von Klaus Puderbach zum 2:0. Spätestens zu diesem Zeitpunkt war klar, dass die AH Ellingen den Gästen aus Neuwied in allen Belangen überlegen waren.



Nach dem Wechsel setzte Ellingen sein dominantes Spiel fort und agierte weiter nur im Vorwärtsgang. Zunächst netzte Jürgen Reinhard zum 3:0 und wenig später Markus Ehgartner zum Endstand von 4:0 ein. Insgesamt ein hochverdienter Sieg, der bei konsequenter Chancenverwertung leicht auch deutlich höher hätte ausfallen können. Schiedsrichter Werner Eul hatte die stets faire Partie sicher im Griff und verdiente sich eine Bestnote.

Es spielten: Thomas Fogel, Rene Strunk, Jürgen Huth, Werner Schug, Bernd Kambeck, Andreas Bahn, Christof Lück, Uli Simon, Werner Müller, Achim Rämer, Markus Ehgartner, Thomas Helten, Jürgen Reinhard, Klaus Puderbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SV Windhagen I auch im 21. Meisterschaftsspiel ungeschlagen

Trotz des ersten Saison-Unentschieden in Heimbach-Weis hat die Lorenzini-Elf weiter alle Trümpfe zur ...

SG Marienhausen/Wienau konnte erfolgreich punkten

Die beiden Seniorenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau bestritten eine erfolgreiche Woche. Die erste ...

Tobias Weise neuer Schützenkönig in Giershofen

Am vergangenen Wochenende kürten die Schützengilde Giershofen 1967 ihre neuen Majestäten. Tobias Weise ...

Niederbieberer Mädchen werden versteigert

Niederbieber. Am Ostermontag, an dem die Scholdeswahl stattfand, begann für die Burschen aus Niederbieber ...

Puderbach fährt drei Punkte ein

Im Bezirksligaspiel der SG Puderbach gegen die zweiter Garnitur der SG Wirges konnten die Spieler um ...

Heimatmuseum Isenburg feiert Geburtstag

Vor fünf Jahren eröffnete das kleine, aber feine Heimatmuseum in der Gemeinde Isenburg zum ersten Mal ...

Werbung