Werbung

Nachricht vom 29.04.2013    

Kindergarten Raubach wird erweitert

Am heutigen Montagmorgen (29.4.) fiel der Startschuss für den Anbau des Kindergartens in Raubach. Das örtliche Tiefbauunternehmen rückte mit dem Bagger an und die Kinder nahmen selbst den obligatorischen Spatenstich vor.

In Anwesenheit der Politik, des Planers und der Kindergartenbewohner schippten die Kleinen fleißig beim Spatenstich. Fotos: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Kindergarten Raubach ist zu klein. Die Krippengruppe ist derzeit als Notlösung im alten Kindergarten gegenüber der Kirche untergebracht. Um wieder alles unter einem Dach zu haben, ist ein Anbau an den jetzigen Kindergarten erforderlich. Der erste Spatenstich wurde von den Kindergartenkindern selbst vollzogen.

Für den Anbau sind 650.000 Euro in den Haushalt der Verbandsgemeinde Puderbach eingestellt. Karl Hauck von der Puderbacher Bauabteilung berichtete, dass „die Ausschreibungen bis zum Dach draußen sind und die Ergebnisse vorliegen“. Bislang ist der Anbau im kalkulierten Kostenrahmen.

Der neue Bau wird eine Nutzfläche von 250 Quadratmeter haben. Er umfasst einen Gruppenraum, einen Mehrzweckraum und zwei Schlafräume. Daneben gibt es die erforderlichen Sanitärräume. Der Kindergarten Raubach hat zehn Krippenplätze, die dann im Anbau untergebracht werden. Der bisherige Mehrzweckraum soll der künftige Speiseraum werden. Im kommenden November, so sieht es der Ablaufplan vor, können die Krippenkinder aus dem alten Kindergarten in den Neubau umziehen. Insgesamt werden dann 115 Kinder im Raubacher Kindergarten Platz finden.



Verbandsbürgermeister Volker Mendel, freute sich mit dem Kindergartenteam, dass es jetzt an die Umsetzung des Projektes geht. Für die Kinder wird es bestimmt auch spannend, die Bauarbeiten zu beobachten. Bei Baubeginn hatten sie schon reichlich Spaß. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Förderverein Freibad Ehlscheid ruft zur Unterstützung auf

Im April konnte der Ehlscheider Bürgermeister Lück über 50 Interessierte zum ersten Bürgerinformationsabend ...

Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf ein zwölfjähriges Mädchen

Einem zwölfjährigen Mädchen wurde am Donnerstag gegen 13.55 Uhr auf Höhe der Heddesdorfer Straße 1 in ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Tunnelbau gegen den Bahnlärm im Mittelrheintal?

Der zunehmende Bahnlärm kann durch technische Alternativen reduziert werden. Ein Tunnelbau wäre technisch ...

Tobias Weise neuer Schützenkönig in Giershofen

Am vergangenen Wochenende kürten die Schützengilde Giershofen 1967 ihre neuen Majestäten. Tobias Weise ...

SG Marienhausen/Wienau konnte erfolgreich punkten

Die beiden Seniorenmannschaften der SG Marienhausen/Wienau bestritten eine erfolgreiche Woche. Die erste ...

Werbung