Werbung

Nachricht vom 30.04.2013    

Haus in Bonefeld brannte – Drei Bewohner obdachlos

In der Nacht zum Dienstag hat in Bonefeld ein Wohnhaus gebrannt. In dem Haus hielten sich zu der Zeit eine 49-jährige Frau mit ihren beiden Töchtern, 16 und 21 Jahre, auf. Um 1.55 Uhr wurde das Feuer gemeldet.

Wie die Polizei Straßenhaus berichtet, entstand der Brand vermutlich im Bereich eines hölzernen Anbaus. Zum Meldezeitpunkt sah die 49-jährige Bewohnerin das Feuer im Bereich des Anbaus. Es breitete sich dann schnell über einen Wintergarten auf das Wohnhaus aus.

Die Frau schaffte es, das Haus mit ihren beiden Töchtern unversehrt zu verlassen. Die Feuerwehren aus Bonefeld, Rengsdorf, Kurtscheid und Melsbach konnte ein Übergreifen auf benachbarte Häuser verhindern.

Die Polizei schätzt die Schadenshöhe nach ersten Feststellungen auf über 100.000 Euro. Das Haus, heißt es in der heute Nacht noch veröffentlichten Pressemitteilung, ist nicht mehr bewohnbar.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Lokales Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Das Lokale Bündnis für Familie in der Verbandsgemeinde Rengsdorf nimmt am Aktionstag mit der Einrichtung ...

Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums brillierte

Die Theater AG des Martin-Butzer-Gymnasiums Dierdorf brachte das Stück „Leonce und Lena“ Florence, Theo ...

Frühling am Arbeitsmarkt kommt sehr zaghaft

Die neuen Zahlen der Agentur für Arbeit im Landkreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied zeigen: das Frühlingserwachen ...

Neuwied baut zentralen Omnibusbahnhof

Es dürfte die größte Investition in die Zukunft der Neuwieder City in diesem Jahr sein: Im Mai - voraussichtlich ...

Polizei sucht Zeugen eines Überfalls auf ein zwölfjähriges Mädchen

Einem zwölfjährigen Mädchen wurde am Donnerstag gegen 13.55 Uhr auf Höhe der Heddesdorfer Straße 1 in ...

Förderverein Freibad Ehlscheid ruft zur Unterstützung auf

Im April konnte der Ehlscheider Bürgermeister Lück über 50 Interessierte zum ersten Bürgerinformationsabend ...

Werbung