Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Neuwied feiert 25 Jahre Partnerschaft mit Drom Hasharon

Seit 25 Jahren wird die Freundschaft mit der Partnerregion Drom Hasharon gepflegt. Derzeit hält sich eine israelische Delegation in der Deichstadt auf. Gemeinsam wird das Freundschaftsjubiläum gefeiert.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte die israelische Delegation im Rathaus. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Am gestrigen Dienstag (30.4.) empfing die Stadt Neuwied offiziell ihre Gäste aus ihrer Partnerregion Drom Hasharon. Dies hatte einen besonderen Grund: Die Partnerschaft mit der Region in Israel feiert sein 25-jähriges Bestehen. Bereits am Montag war die Delegation des Councils von Drom Hasharon Neuwied mit ihrem Bezirksratsvorsitzender Dr. Moti Delgio in der Deichstadt angekommen.

Zum Empfang im Raiffeisensaal im Rathaus waren viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft gekommen. Oberbürgermeister begrüßte die Gäste aus Israel und stellte die Anwesenden vor. In seiner Begrüßungsrede, die er komplett in englischer Sprache hielt, stellte er die Stadt Neuwied kurz in der Historie, die Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vor.

Der neue Vorsitzende des Freundeskreises, Pfarrer Werner Zupp, der Israel und seine Traditionen schon sehr lange kennt, meinte bei der Begrüßung: „Mein größter Wunsch ist Schalom für Israel.“ Die Delegation wird noch bis zum kommenden Montag in Neuwied verweilen. Ein großes Programm wartet auf die Teilnehmer. Unter anderem diverse Besichtigungen in der Stadt, Fahrt in den Landtag, ins Arp-Museum, eine Rheinschifffahrt und vieles mehr.

Einer der Höhepunkte wird der Festabend am Freitag in der Stadthalle sein. In diesem Rahmen wird auch die Eintragung in das goldene Buch der Stadt erfolgen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Young – Oldtimertreff am food hotel gut besucht

Die Faszination der alten Fahrzeuge lockte heute sowohl Besitzer, als auch viele Besucher nach Neuwied. ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

Feuerwehr besuchte Marien–Kindertagesstätte Bruchhausen

Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen mit ...

Lyrik-Musik-Abend in der Orangerie von Rommersdorf

Flamenco und spanische Lyrik in mediterranem Ambiente. Schon fünfmal haben die Lyrik-Musik-Abende von ...

Diskussion zur Energiewende im Kreis Neuwied

Das Thema Windkraft wird derzeit hochemotional in unserer Region diskutiert. So auch bei der Veranstaltung ...

Güllebecken der Biogasanlage Neitzert lief offensichtlich über

Nach vorliegenden Informationen ist das große Auffangbecken für die Gülle der Biogasanlage Neitzert übergelaufen. ...

Werbung