Werbung

Nachricht vom 01.05.2013    

Raus aus dem Alltag – rein ins THW

Nur noch 25 Tage bis zum Landesjugendlager in Neuwied: Mit einer bundesweiten Plakataktion macht die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) derzeit in allen Städten auf sich aufmerksam. Auch in Neuwied kommt man nicht umher, ohne an einem der insgesamt sechs aufgestellten Werbeträger vorbeizukommen.

Vom 30. Mai bis 2. Juni treffen sich in Neuwied THW-Jugendgruppen aus ganz Rheinland-Pfalz.

„Die durch die THW Leitung organisierten Werbekampagnen sind eine gute Maßnahme um auf die ehrenamtliche Arbeit der Ortsverbände aufmerksam zu machen“, so Marco Scholl, Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Neuwied. „Sie ersetzen aber nicht die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort. In Neuwied findet beispielsweise dieses Jahr vom 30. Mai bis 2. Juni das Landesjugendlager der THW Jugend Rheinland Pfalz statt.“

Die THW-Jugend e. V. ist die Nachwuchsorganisation der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Unter dem Motto „Spielend Helfen Lernen“ werden Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 17 Jahren in spielerischer Form an die Technik des THW herangeführt. Dort lernen sie Teamgeist, Führungsqualitäten und soziales Engagement.

Bundesweit sind derzeit 15.000 Mädchen und Jungen in 668 THW-Ortsverbänden aktiv, davon allein 39 Ortsverbände mit eigener Jugendgruppe in Rheinland-Pfalz. Inzwischen gibt es bundesweit auch schon 20 Minigruppen für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren.



Zum Landesjugendlager werden rund 30 Jugendgruppen mit 500 Teilnehmern erwartet. Sie haben während des Lagers die Möglichkeit an einer Vielzahl von Projekten und Ausflügen im Landkreis teilzunehmen, ermöglicht durch zahlreiche Sponsoren, der Unterstützung weiterer Hilfsorganisationen wie Feuerwehr und Malteser Hilfsdienst sowie dem Schirmherr des THW-Landesjugendlagers 2013 Nikolaus Roth (Oberbürgermeister der Stadt Neuwied) und dem Schirmherr des THW-Landesjugendwettkampfes 2013 Rainer Kaul (Landrat des Kreises Neuwied).

Höhepunkt wird der Leistungswettkampf der Jugendgruppen am Samstag sein, an dem auch die Öffentlichkeit das Können und die Ausbildung der Junghelfer und Junghelferinnen erfahren kann.

Weitere Informationen zur THW Jugend und zum Landesjugendlager 2013 finden Sie unter www.thw-jugend-rlp.de und www.thw-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Puderbach

Einstimmig entlastet wurde der Vorstand der Freien Wählergruppe in der Verbandsgemeinde Puderbach von ...

Realschule Puderbach: "Westerwald trifft Normandie"

Der kulturelle Austausch geht weiter. Nachdem die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule ...

Benefizkonzert des Duo „Random“ brachte 559,90 Euro

Über hundert Zuhörer zog Random bei ihrem Konzert im Alten Bahnhof Puderbach in ihren Bann. Die beiden ...

SV Windhagen vorzeitig Meister in der Kreisliga B

Die Lorenzini-Elf spielt in der nächsten Saison in der A-Klasse! Am nächsten Mittwoch findet das Kreispokal-Halbfinale ...

Feuerwehr besuchte Marien–Kindertagesstätte Bruchhausen

Bei herrlichem Frühlingswetter machten sich drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bruchhausen mit ...

BUND Wildkatzenakademie vor Ort

Freirachdorf. 24 begeisterte Kinder und Jugendliche ließen sich auf der BUND Wildkatzenakademie von Gabriele ...

Werbung