Werbung

Nachricht vom 02.05.2013    

Neue IHK-Regionalgeschäftsführer für die Kreise Neuwied und Altenkirchen

Ihrer Ankündigung, die eigene Regionalisierung noch weiter zu stärken, lässt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz Taten folgen: Seit dem 1. Mai werden nun auch die IHK-Regionalgeschäftsstellen Neuwied und Altenkirchen jeweils durch eigene Geschäftsführer geführt.

Fabian Göttlich vertritt ab sofort die IHK im Kreis Neuwied.

Die Herren Fabian Göttlich (für Neuwied) und Oliver Rohrbach (für Altenkirchen) übernehmen dabei die Aufgaben von Dr. Sabine Dyas, welche die Regionalgeschäftsstellen bislang für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen in Personalunion geleitet hatte.

Dyas leitet künftig die Bildungsvereine der IHK Koblenz und tritt in dieser Funktion die Nachfolge von Dr. Edelbert Dold an, der zum 30. April aus dem aktiven Berufsleben ausscheidet.

Sowohl der Wirtschaftsgeograph Göttlich als auch der MBA Rohrbach kennen die IHK-Welt seit einigen Jahren. Göttlich war Bereichsleiter Bauleitplanung, Handel und Verkehr bei der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Oliver Rohrbach arbeitete vor seinem Wechsel nach Altenkirchen als Berater der Geschäftsleitung in der Außenhandelskammer (AHK) der Republika Srpska in Bosnien und Herzegowina.



„Unser Anspruch als IHK ist es, nahe an unseren Mitgliedsunternehmen und für ihre Anliegen zu arbeiten“, erläutert IHK-Präsident Manfred Sattler die verstärkte Regionalisierung der IHK-Arbeit. „Mit den eigenständigen Verantwortlichkeiten für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen schaffen wir die dafür notwendigen Strukturen, die den Unternehmen in beiden Regionen zugute kommen werden.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


"WIEDer ins TAL" findet am 26. Mai statt

Autofrei und "Rad frei!" heißt es wieder am Sonntag, 26. Mai im Wiedtal. Von 10-18 Uhr ist das Wiedtal ...

Reiter tanzten in den Mai

Am Dienstag, 30. April, fand auf der Reitanlage Am Kohlen in Dierdorf das erste Stallfest 2013 in Form ...

Schwimmer der Grundschule Heddesdorfer Berg wurden Kreismeister

So sehen Sieger aus: Die gemischte Mannschaft der Grundschule Heddesdorfer Berg belegte bei den Grundschul-Kreismeisterschaften ...

Kreisverwaltung genehmigt Bau von Windkraftanlagen in der „Kuhheck“

In der „Kuhheck“ dürfen jetzt doch Windkraftanlagen gebaut werden. Das hat die Kreisverwaltung Neuwied ...

Benefizkonzert des Duo „Random“ brachte 559,90 Euro

Über hundert Zuhörer zog Random bei ihrem Konzert im Alten Bahnhof Puderbach in ihren Bann. Die beiden ...

Realschule Puderbach: "Westerwald trifft Normandie"

Der kulturelle Austausch geht weiter. Nachdem die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule ...

Werbung