Werbung

Nachricht vom 06.05.2013    

Werterhalt und Nachhaltigkeit im Fokus

Auszeichnung für die Westerwald Bank und das genossenschaftliches Private Banking : Im Ranking des renommierten Branchendienstes „Fuchsreport“ konnte das genossesnchaftlioche Angebot überzeugen und glänzt mit Top-Platzierungen.

Freude über die Auszeichnung für das wertebasierte Geschäftsmodell der Genossenschaftsbanken: (von links) Christoph Strickhausen (Westerwald Bank), Arnd Berger (Leiter Private Banking der Westerwald Bank), Thomas Knackstedt (Abteilungsdirektor DZ-PRIVATBANK), Dirk Zehler (Vertriebsleiter Betreuungskunden der Westerwald Bank) sowie Ronalf Dell und Michael Schwamberger (Westerwald Bank).

Hachenburg/Region, Mai 2013. Ausgeprägte Empathie im Beratungsgespräch, hohe Serviceorientierung, große Sorgfalt sowie Individualität und Ganzheitlichkeit der Beratung - das sind die Attribute, mit denen das genossenschaftliche Private Banking die Juroren des unabhängigen Branchentesters „Fuchsreport“ überzeugen konnte. Unter 106 getesteten Instituten setzten die Tester die Privatkunden-Betreuung der Volks- und Raiffeisenbanken auf Platz zwei ihres Rankings. In der seit 2001 geführten „Ewigen Bestenliste“ sieht der „Fuchsreport“ die DZ PRIVATBANK als Private Banking Spezialist der genossenschaftlichen Finanz-Gruppe gar auf dem ersten Rang. Die DZ PRIVATBANK koordiniert für die deutschen Volks- und Raiffeisenbanken das Angebot unter der Leistungsmarke VR-PrivateBanking. Auch das renommierte Fachmagazin „Elite Report 2013“ lobt insbesondere den neuen Private Banking Marktantritt der Genossenschaftsbanken in Deutschland: „Der Einsatz und die Hingabe der Teams überzeugen nicht nur, sondern begeistern die Kunden, die ihr Vermögen in sichere und kompetente Hände legen wollen.“

Nach Einschätzung von Thomas Knackstedt, Vertriebsdirektor der DZ PRIVATBANK, hat „das wertebasierte Geschäftsmodell des Genossenschaftlichen Private Bankings durch die Finanzmarktkrise und den damit einhergehenden Vertrauensverlust der Anleger besonderen Rückenwind erhalten. Die Genossen setzen sich in der Kundenbeziehung für Werterhalt, Sicherheit, Verantwortung, Partnerschaft und Ehrlichkeit ein und punkten damit nicht nur bei den unabhängigen Testern“, sagte er anlässlich einer Feierstunde bei der heimischen Westerwald Bank. Die Markterfolge der letzten Jahre belegen, so Knackstedt, dass das genossenschaftliche Private Banking den Kundenbedarf nachhaltig erfülle.



Arnd Berger, Leiter Private Banking der Westerwald Bank, nahm die Auszeichnung des „Fuchsreports“ entgegen und machte den Wertewandel in der Vermögensverwaltung deutlich: „Standen vor einigen Jahren noch Performance und Image im Vordergrund, entscheiden sich vermögende Anleger heute für Bankpartner mit nachhaltigen Geschäftsmodellen, die sich auf langfristigen Werterhalt und dauerhafte Kundenzufriedenheit konzentrieren, ohne die Qualität dabei zu vernachlässigen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Puderbach bildet aus

Nach der Änderung des Straßenverkehrsrechtes auf Bundesebene und dem Inkrafttreten der Fahrberechtigungsverordnung ...

Torreiches Wochenende für SG Marienhausen/Wienau

Am Wochenende erzielten die erste und zweite Mannschaft zusammen zehn Tore, aber mussten auch acht Gegentore ...

Mainacht in Niederbieber

Zur 149. Mainacht trafen sich die Mitglieder des Burschenvereins 1864 Niederbieber e.V. (BVN), die durch ...

Ellingen siegt gegen den FSV Stahlhofen

Der 3:2 Heimsieg am gestrigen Sonntag (5.5.) gegen den FSV Stahlhofen war für die Kahler-Elf ein hartes ...

Big Band Georg Wolf spielte für guten Zweck

Die Big Band von Georg Wolf gab am Wochenende zwei Konzerte im Bürgerhaus von Kleinmaischeid für einen ...

Spendenaufruf nach Wohnhausbrand in Bonefeld

Am 30. April 2013 brannte in Bonefeld ein Wohnhaus nieder (der NR-Kurier berichtete). Die Familie wurde ...

Werbung