Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

Silvia Sager - 50 Jahre im Dienst der Arbeitsagentur

Mit 13 Jahren begann Silvia Sager aus Neuwied-Irlich ihre Ausbildung beim Arbeitsamt Neuwied. Jetzt wird sie – nach 50 erfüllten Arbeitsjahren – geehrt und in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.

In einer kleinen Feierstunde gratulierten (von links unten) Bernhard Schick, Vorsitzender des Personalrates, Mario Görgens, Teamleiter des Reha-Teams, Karl-Ernst Starfeld, Vorsitzdenes Mitglied der Geschäftsführung, Ralf Giel, Geschäftsführer Operativ und Helmut Neitzert, Bereichsleiter der Neuwieder Arbeitsagentur der Jubilarin Silvia Sager.

Am 1. April 1963 begann Silvia Sager, mit gerade mal 13 Jahren ihre Ausbildung beim Neuwieder Arbeitsamt. In der folgenden Zeit lernte sie so ziemlich alle Stationen der heutigen Agentur für Arbeit kennen.

Sie absolvierte die Aufstiegsfortbildung für den gehobenen Dient und arbeitete über 30 Jahre als Sachbearbeiterin im Bereich berufliche Rehabilitation. Mit großem Engagement und viel Herzblut setzte sie sich für die Belange der Menschen mit Behinderung ein.

Das kollegiale Miteinander lag ihr immer sehr am Herzen. Sie wurde bereits als Jugendliche und danach mehrfach in den Personalrat gewählt und war 1973 eine Vorreiterin für Teilzeitarbeit im Neuwieder Arbeitsamt, als sie nach der Erziehungszeit in den Dienst zurückkehrte.



Vergangene Woche wurde Silvia Sager für ihr 50. Dienstjubiläum geehrt und auch gleichzeitig in den Ruhestand verabschiedet. Den will die quirlige Irlicherin jetzt verstärkt zum Wandern und Radfahren nutzen. Außerdem singt sie in zwei Chören und ist seit acht Jahren ehrenamtlich bei der Neuwieder Tafel engagiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Finaltraum des SV Windhagen platzte in der Nachspielzeit

Im 27. Pflichtspiel der Saison hat es den SV Windhagen I erwischt: Im Halbfinale des Kreispokals unterlag ...

Zoo Neuwied eröffnet erweiterten Naturlehrpfad

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord fördert den Neuwieder Zoo bereits seit 24 Jahren. ...

Robert Rychecky gewinnt Kurtscheider Flutlichtspringen

Am dritten Turniertag des Reitervereins Kurtscheid folgte ein weiteres Highlight. Der Springplatz war ...

Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Die Stimmung war bestens und das Publikum zahlreich beim Flutlicht-Dressurreiten im Rosengarten auf der ...

Kreiskonferenz des Juso Unterbezirk Neuwied

Nicht nur die Jusos aus dem Kreis Neuwied waren anwesend, sondern auch Gäste kamen. Der Vorstand war ...

10.000 Euro Spenden: Westerwald Bank ruft zum Vereins-Voting auf

Die Westerwald Bank lobt eine Gesamtspendensumme von 10.000 Euro für heimische Vereine aus. Die müssen ...

Werbung