Werbung

Nachricht vom 11.05.2013    

Zoo Neuwied eröffnet erweiterten Naturlehrpfad

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord fördert den Neuwieder Zoo bereits seit 24 Jahren. Bislang hat die Behörde insgesamt 196.000 Euro in den Neuwieder Tierpark gesteckt. Auch die Erweiterung des Naturlehrpfades wurde finanziell unterstützt.

Dr. Ulrich Kleemann ließ es sich nicht nehmen an den Düften, wie Kamille oder vom Wildschwein, zu schnuppern. Fotos: Nicole Wirtz

Neuwied. Am gestrigen Freitag (10.5.) war es soweit, der erweiterte Naturlehrpfad im Neuwieder Zoo konnte seiner Bestimmung übergeben werden. Die SGD Nord hat das Projekt mit 17.000 Euro gefördert. Ihr Präsident Dr. Ulrich Kleemann ließ es sich nicht nehmen zur Einweihung vorbeizuschauen. Gemeinsam mit Oberbürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins, Nikolaus Roth, und Zoodirektor Mirko Thiel verschaffte er sich einen Eindruck des erweiterten Lehrpfades.

Präsident Kleemann fand, dass es „gut angelegtes Geld“ sei und meinte während des Rundganges: „Insbesondere Kinder und Jugendliche sollten für die Wahrnehmung und Wertschätzung von Biotopen und der Artenzusammensetzung sowie für das Naturschutzhandeln sensibilisiert werden. Denn der Mensch schützt nur das, was er kennt.“

Auf dem Lehrpfad werden den Zoobesuchern Fragen der Botanik und der Abhängigkeit der Lebewesen untereinander näher gebracht. Das Ökosystem ist sehr komplex und besteht aus einer einzigartigen Gesellschaft von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen, die voneinander abhängig sind. Greift der Mensch ein und beschädigt nur ein Glied der Kette, kann dies fatale Folgen haben.



Nikolaus Roth freute sich, dass der Zoo durch den erweiterten Lehrpfad „wieder ein Stück interessanter geworden ist“. Mirko Thiel ergänzte aus seiner Sicht: „Es gibt nicht nur Schilder und Schautafeln, sondern auch verschiedene Didaktiken. So wird die Natur hör-, riech- und fühlbar. Außerdem soll das neue Vogelhotel anschaulich machen, welche unterschiedlichen Nistplätze Vögel beanspruchen.“ Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Weitere Artikel


Robert Rychecky gewinnt Kurtscheider Flutlichtspringen

Am dritten Turniertag des Reitervereins Kurtscheid folgte ein weiteres Highlight. Der Springplatz war ...

Großes Traktorentreffen in Isenburg

Am Vatertag standen zum vierten Mal Traktoren aus sieben Jahrzehnten auf und um den Hof der ehemaligen ...

Rengsdorf - Volkswandern und Westerwaldlauf kam bestens an

Am Vatertag, es war noch dunkel, da herrschte schon reges Treiben am Rengsdorfer Hallenbad. Die 30. Auflage ...

Der Finaltraum des SV Windhagen platzte in der Nachspielzeit

Im 27. Pflichtspiel der Saison hat es den SV Windhagen I erwischt: Im Halbfinale des Kreispokals unterlag ...

Silvia Sager - 50 Jahre im Dienst der Arbeitsagentur

Mit 13 Jahren begann Silvia Sager aus Neuwied-Irlich ihre Ausbildung beim Arbeitsamt Neuwied. Jetzt wird ...

Kurtscheider Flutlicht macht das Dressurreiten populär

Die Stimmung war bestens und das Publikum zahlreich beim Flutlicht-Dressurreiten im Rosengarten auf der ...

Werbung