Werbung

Nachricht vom 15.05.2013    

Abiturienten müssen in die Puschen kommen

Viele Jugendliche auf dem Gymnasium stehen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wo es hingehen soll. Deshalb gibt es für sie einen Beratungsnachmittag für Abiturienten am 22. Mai von 14 Uhr bis 17 Uhr in der Neuwieder Arbeitsagentur.

Kreisgebiet. Die Schüler der Abschlussklassen haben ihr Abitur oder Fachabitur erfolgreich bestanden und nun könnte es eigentlich richtig losgehen. Doch viele Jugendliche hängen noch in den Startlöchern und wissen nicht so recht, wie es weitergehen soll.

Die Situation der jungen Leute ist durchaus verständlich und kein Einzelfall. Das Angebot ist groß, die Ratschläge von Eltern und Bekannten noch größer und das eigene Selbstbewusstsein oft zu klein. Doch spätestens jetzt sollten sich alle Schulabgänger der Sekundarstufe II intensiv mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen.

Die Hochschulen haben bereits die Online-Bewerbungsportale für das Wintersemester geöffnet und viele Betriebe sind längst in der heißen Phase der Azubi-Rekrutierung. Bei aller Eile sollten dennoch nach Möglichkeit viele verschiedene Alternativen beleuchtet werden, um genau das Berufsziel anzustreben, das zu einem passt, und in dem man auch erfolgreich sein kann.



Um insbesondere den Jugendlichen ein wenig Starthilfe zu geben, die noch unschlüssig sind, hat die Neuwieder Arbeitsagentur einen offenen Beratungsnachmittag organisiert, zu dem die jungen Leute ohne Termin kommen können.

Kommende Woche Mittwoch, 22. Mai, können alle Absolventen der Sekundarstufe II von 14 –17 Uhr zur Arbeitsagentur in die Julius-Remy-Str. 4 nach Neuwied kommen. Hier erhalten die Jugendlichen eine persönliche Beratung zu den Themen Studium und Ausbildung – die Vermittlung einer konkreten Ausbildungsstelle ist an diesem Nachmittag ebenfalls möglich.

Auch Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife sollten die Möglichkeit, eine praktische Berufsausbildung zu absolvieren, ins Auge fassen. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass die Aufnahmekapazitäten der Universitäten begrenzt sind, ist eine Ausbildung eine sinnvolle und zukunftsorientierte Alternative, auch für Abiturienten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


23-Jähriger bei Unfall auf der A48 schwer verletzt

Um 6.15 Uhr am Mittwochmorgen ereignete sich ein schwerer Unfall auf der A48 in Höhe der Auffahrt Höhr-Grenzhausen, ...

SPD-Sonntagsmatinee 60plus in der Alten Glaserei Neuwied

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD würdigte den Tag der älteren Generation. Wie in jedem Jahr lud ...

Neue Tourist-Information jetzt offiziell eröffnet

Nach dem Umzug der Tourist-Information vom Pavillon auf dem Luisenplatz in die Langendorfer Straße 110 ...

VHS Neuwied bietet Kurs Portraitfotografie

Fast jeder Haushalt besitzt eine oder mehrere Digitalkameras. Wir fotografieren heute viel; im Urlaub, ...

Lammert fordert neues Verhältnis von Politik und Wirtschaft

Festakt zum 125. Todestag Raiffeisens auf Schloss Montabaur: Bundestagspräsident Norbert Lammert als ...

Beirat für Migration und Integration tagte in Neustadt

Beirat für Migration und Integration des Kreises Neuwied hat sich zur Aufgabe gemacht an unterschiedlichen ...

Werbung