Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Kita-Frauen kritisieren Ministerin

Wann hat man schon mal Gelegenheit, mit einer echten Ministerin zu diskutieren? Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp (Bündnis 90/Grüne) hat es in Urbach ermöglicht. Hier sprachen 25 Erzieherinnen und Mütter und einige wenige Männer mit Irene Alt, in Mainz zuständig unter anderem für die Finanzierung der Kindergärten und –krippen in Rheinland-Pfalz. Die Ministerin musste sich massive Kritik von den Anwesenden anhören.

Sie stellten sich in Urbach mutig einer schwierigen Diskussion (von links): die Grünen-Politiker Elisabeth Bröskamp, Ministerin Irene Alt und Helmut Hellwig. Fotos: Holger Kern

Personalprobleme mit den Teilzeitkräften wurden der Ministerin vorgetragen. Wenn dann noch Vollzeitmitarbeiter krank würden, beschrieb es eine Erzieherin, „dann geht das restliche Personal auf dem Zahnfleisch!“.

Irene Alt machte Vorschläge. Man könne die Teilzeitkräfte auf den Vor- und den Nachmittag verteilen. 2 x 19,5 Stunden, so Alt, seien nach ihrer Rechnung immer noch eine Vollzeitstelle.

Eine Kita-Leiterin widersprach. Das sei nicht zu organisieren. Die Frau machte einen Gegenvorschlag: eine halbe Stelle auf 24 Wochenstunden aufzustocken. Die Ministerin – unter anderem für Familie, Kinder und Jugendliche – fand einige Vorschläge gut und machte sich Notizen. Sie warnte jedoch: „Sie müssen mit ihrem Träger der Einrichtung vor Ort aushandeln, ob er das mitmacht!“

Ein männlicher Erzieher nannte Gründe für die vielen Teilzeitstellen im Bereich der Kinderbetreuung: die schlechte Bezahlung. Mit dem Gehalt einer Vollzeitstelle könne niemand seine Familie ernähren. Den Betreuungsschlüssel von zwei Vollzeitkräften für zehn Krippenkinder nannte der Mann „völlig unzureichend“ und bekam Applaus der Anwesenden dafür. Wenn’s gut geht, reichten drei Betreuer für zehn Kleinkinder gerade mal. Darauf ging die Ministerin nicht ein. Sie konterte: „Der Betreuungsschlüssel ist ganz klar festgelegt. Mehr Personal ist nicht finanzierbar!“

Mit der Bemerkung zog sich Irene Alt erneut den Unmut der Anwesenden zu, die protestierten: „Wir wollten doch über Qualität sprechen, und nicht über Geld!“

Dennoch drehte sich die Diskussion, an der sich auch Elisabeth Bröskamp beteiligte, die meiste Zeit ums Geld. Bröskamp rief dazu auf, ihre Fraktion in den gerade beginnenden Haushaltsberatungen für die Jahre 2014/2015 zu unterstützen: „Wir müssen das für Erziehung benötigte Geld woanders wegholen!“



Fragt sich, ob bei den Frauen und Männern an der Basis dafür noch die Kraft vorhanden ist. Eine Erzieherin beschrieb die Lage so: „Wir führen diese Diskussionen seit 30 Jahren – und es verändert sich nichts. Unser Fehler ist, dass wir dieses Spiel immer noch mitmachen. Die Eltern bekommen das im Detail gar nicht mit, was hier passiert. Aber manchmal grenzt es schon an Kindeswohlgefährdung!“ Das Statement wurde wiederum mit kräftigem Applaus kommentiert. Die Ministerin resignierend: „Ich habe hier heute Abend den Schwarzen Peter, ich merke das schon!“

Zur Finanzierung einer besseren Personalausstattung von Kindertagesstätten wurde von Seiten der Erzieherinnen sogar der Vorschlag gemacht, die Eltern wieder zur Kasse zu bitten. Hierbei geht es aber ans Eingemachte, den die Mainzer Landespolitikerin Alt sagte: „Die Beitragsfreiheit der Kinderbetreuung ist ein hochpolitisches Thema. Ich weiß, dass hierüber kontrovers diskutiert wird. Für uns Grüne war das ein wichtiges Thema.“

Noch für einige Zeit saßen die Erzieherinnen mit der Ministerin zusammen. Noch andere Finanzthemen wurden angesprochen, so die Belastungen von Eltern für die Bezahlung der Schulbusse und die teueren und immer wieder wechselnden Schulbücher. Lösungen hatte niemand zur Hand. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied ab sofort wieder geöffnet

Nach neun Monaten Bauzeit kann wieder geschwommen werden. Am heutigen Freitag (17.5.) öffnete die Deichwelle ...

Mann starb in den Flammen seines Hauses in Caan

Bei einem Wohnhausbrand in Caan (Westerwaldkreis) ist am Freitag ein 73-jähriger Mann ums Leben gekommen. ...

Rüddel: Kommunen werden in hohem Maße entlastet

„Die Politik des Bundes zahlt sich für Kommunen aus. Der Bund liefert – das Land versagt!“ - so MdB Erwin ...

Sandra Büttner-Velten stylt Filmpferd Ostwind

Das Pferd Ostwind ist ein Kinostar. In dem Film „Ostwind – Grenzenlos“ frei spielt er die Hauptrolle. ...

Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Nieren- und Hochdruckzentrum Mittelrhein in Neuwied feiert Geburtstag

Die Nephrologen Dr. med. Wolfgang Treiber und Dr. med. Thomas Sures luden am heutigen Donnerstagnachmittag ...

Werbung