Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Der Film „Die 4. Revolution– Energy Autonomy“ in Bad Hönningen

Zu einem Filmabend „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“, bei kostenlosem Eintritt, lädt Elisabeth Bröskamp (MdL) von „Bündnis 90/Die Grünen“, ein. Am 7. Juni ab 19 Uhr startet der Film im „Alten Stadtweingut“ in der Bad Hönninger Hauptstraße 160.

Kreis Neuwied: Es ist ein ungewöhnlicher Film von 80 Minuten Länge zur Energiewende. Kein Öl, keine Kohle, keine Atomenergie –der Kinofilm „Die 4. Revolution“ zeigt, wie die Welt allein mit erneuerbaren Energien auskommen könnte.

Auch die Finanzierung der Dokumentation ist spektakulär: Statt Filmförderung brachten mehr als 150 Unternehmen und Privatpersonen das nötige Geld auf. Der Dokumentarfilmer Carl Fechner war sich sicher: Das will man nicht nur, das muss man. Rund 150 Unterstützer sahen das ebenso. Vom Solarunternehmer über die Verlegerin von Kunstbüchern bis zur Waldorfschule Hamburg Nienstedten spendeten sie insgesamt 1,25 Millionen Euro, damit Fechner seinen Film über den maximalen Ausbau der erneuerbaren Energien machen konnte.

Der Dokumentarfilm „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ von Carl-A. Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft, deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen gespeist ist – für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber. Eine globale Umstrukturierung, die Machtverhältnisse neu ordnet und Kapital gerechter verteilt, könnte jetzt beginnen.



Wir müssen es nur tun! Wie – das zeigt Fechners Film anhand beispielhafter Projekte und ihrer Vorkämpfer in zehn Ländern: Das energieeffizienteste Bürogebäude der Welt steht in Deutschland und produziert mehr Energie, als es verbraucht. Erneuerbare Energien sichern Familien in Mali und Bangladesch über hautnahe Finanzierungsmodelle die Existenz. Alternative Energiekonzepte revolutionieren die Autoindustrie und fördern neue Wege der Mobilität.

In vierjähriger Produktionszeit begleiteten Carl-A. Fechner und sein Team engagierte Prominente, sie sprachen mit Top-Managern, afrikanischen Müttern, Bankern und ambitionierten Aktivisten auf der ganzen Welt. Am Ende des hochaktuellen Films kann für alle ein neuer Anfang stehen: „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“.

„Im Anschluss an den Film möchten wir mit allen Besuchern gerne diskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!“, meint Elisabeth Bröskamp (MdL), Bündnis 90/Die Grünen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Realschule plus Puderbach lief Mainzer Halbmarathon

Wie auch in den vergangenen drei Jahren nahm die Realschule plus Puderbach am größten (Schüler-)Laufevent ...

TSG Urbach/Dernbach beim größten Hindernislauf der Welt dabei

Mit 10.473 Läufern aus 54 Nationen startete am 04. Mai 2013 am Nürburgring der größte Hindernislauf der ...

Fünf Tage Kirmes in Niederbieber stehen bevor

Burschenverein Niederbieber wertet Kirmesmontag deutlich auf, Familientag bereichert die Festtage in ...

Zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau siegte

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau konnte einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt ...

Vier Tage Kirmes in Marienhausen

Vier Tage lang wird in Marienhausen in diesem Jahr die Kirmes gefeiert. Los geht es am Freitag, den 24.05.2013 ...

Mit Eigenleistung erheblich Kosten gespart

Mit einem gemeinschaftlichen Arbeitseinsatz wurde der bisherige Schotterstreifen am Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung