Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

TSG Urbach/Dernbach beim größten Hindernislauf der Welt dabei

Mit 10.473 Läufern aus 54 Nationen startete am 04. Mai 2013 am Nürburgring der größte Hindernislauf der Welt. Darunter auch drei Starter der TSG Urbach-Dernbach. Sven Lehmkuhl, Guido Fettelschoß und Jochen Wiebusch bewältigten die Strecke mit einer Länge von 23,8 Kilometer, insgesamt 650 Höhenmetern und 30 Hindernissen.

Urbach. Der Strongmanrun machte seinem Namen alle Ehre und forderte den drei Startern der TSG Urbach/Dernbach alles ab. Nie waren mehr Läufer auf der Strecke, nie waren es so viele Hindernisse und nie die Strecke länger. Das liest sich nicht nur so, das machte auch mächtig Spaß, Schweiß und Schmerzen.

Galt es am ersten Hindernis “nur“ sieben Strohballen zu überwinden und schon bald war Schluss mit dem Anschwitzen. Die Teilnehmer mussten sich bereits am Hindernis zwei durch aufeinander folgende Becken mit eiskaltem Wasser, Schaum und Schlamm kämpfen. Dreckig und durchnässt ging es für die Sportler kriechend durch ein erneutes Matschhindernis, bei dem die Läufer – wenn sie sich ungeschickt verhielten – auch noch mit leichten Stromschlägen bestraft wurden.



Alle nur erdenklichen Hindernisse hatten die Organisatoren umgesetzt. Wasserrutschen, steile unbefestigte Hänge, Wasserfonteinen, Laufen im tiefen Kiesbett und ein weiteres Stromfeld mit dutzenden 12 Volt geladenen, herunterhängenden Fäden wurden über die Strecke verteilt. Den Weg ins Ziel mussten sich die drei Sportler der TSG Urbach/Dernbach abschließend über zwölf Überseecontainern, durch ein hüfttiefes Schlammfeld und 10.000 ausrangierte Autoreifen bahnen.

Völlig durchnässt, tief mit Schlamm bedeckt, ausgelaugt aber hoch zufrieden mit Ihren Resultaten kamen Sven Lehmkuhl in 05:37:38, Guido Fettelschoß in 03:44:31 und Jochen Wiebusch in 03Stunden:19Minuten:30Sekunden ins Ziel.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


Fünf Tage Kirmes in Niederbieber stehen bevor

Burschenverein Niederbieber wertet Kirmesmontag deutlich auf, Familientag bereichert die Festtage in ...

Vorlesewettbewerb in der Märkerwald-Schule in Urbach

14 Mädchen und Jungen der Märkerwald-Schule traten mit ihrem Können vor großes Publikum auf. In allen ...

Elternseminar Kinder brauchen Halt

Gedankenaustausch zum Thema Autorität. Den Kindern Halt zu geben und auch Grenzen zu setzen, ist eine ...

Realschule plus Puderbach lief Mainzer Halbmarathon

Wie auch in den vergangenen drei Jahren nahm die Realschule plus Puderbach am größten (Schüler-)Laufevent ...

Der Film „Die 4. Revolution– Energy Autonomy“ in Bad Hönningen

Zu einem Filmabend „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“, bei kostenlosem Eintritt, lädt Elisabeth Bröskamp ...

Zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau siegte

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau konnte einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt ...

Werbung