Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Zaunanlage soll notwendigen Schutz bieten

In der jüngsten Zeit häufen sich die Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger über Schäden an den Grabanlagen durch Verbiss und Wühlaktivitäten von Niederwild und streunenden Haustieren auf dem Großmaischeider Friedhof. Die Hinweise aus der Bevölkerung waren für die CDU-Großmaischeid Anlass, sich bei einem Ortstermin mit der Lage vor Ort zu beschäftigen.

Bei einem Termin vor Ort auf dem Friedhof machten sich Mitglieder der CDU-Großmaischeid ein Bild von den Zerstörungen durch Wild- und Haustiere.

Es stellt sich heraus, dass der ungestörte Zugang der Tiere durch die völlig offene westliche Flanke der Friedhofsanlage ermöglicht wird. Zahlreiche Angehörige haben bereits aus eigener Initiative heraus Maßnahmen zur Abwehr der Tiere getroffen. Leider weitestgehend ohne Erfolg.

Die Christdemokraten sind sich daher einig, dass man der Situation nur mit einer umfassenden Umzäunung des Friedhofes gerecht werden kann. Das Thema der Errichtung einer solchen Zaunanlage, die einen ausreichenden Schutz vor den genannten unerwünschten Eindringlingen erzielt, will die CDU zur Diskussion in den Gemeinderat einbringen.

Die Vorsitzenden von Ortsverband und Ratsfraktion Hans- Dieter Spohr und Stefan Gilberg sind sich dabei einig, dass man nur so den Anliegen der Angehörigen gerecht werden kann. Zudem sei es untypisch, dass eine Friedhofsanlage zum Außenbereich keine Einfriedung oder Umzäunung habe.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Tonatelier Mückenplausch stellt in Maischeider Wiesen aus

Das Tonatelier Mückenplausch hat sich etwas ganz besonderes einfallen lassen. Das Team gestaltet seine ...

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

Kürzlich wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Windhagen vom Werk der Firma Ziegler in Giengen ...

Musikalisches Dierdorfer Frühlingsfest

Als „musikalische Stadt“ präsentiert sich Dierdorf beim Frühlingsfest am Sonntag, 26. Mai. Vielfältige ...

Mehrgenerationenhaus Neustadt feierte 1. Geburtstag

Am ersten Jahrestag wurden die Geburtstagsgäste des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) mit einem ...

Polizei-Tipps zum Schutz vor Betrug mit EC-Karten

Das bargeldlose Bezahlen mit Kreditkarten oder Debitkarten (Bankkarte, früher EC-Karte genannt) ist mittlerweile ...

Unternehmen warnen Landesregierung davor, weiter an der Abgabenschraube zu drehen

Beim Antrittsbesuch von Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrer saarländischen Amtskollegin Kramp-Karrenbauer ...

Werbung