Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Kunstausstellung "Flurbereinigung" - Temporäre Kunst in Neuwied

Am 7. Juni öffnet in Neuwied-Irlich auf einem ehemaligen Fahrschulgelände eine außergewöhnliche Kunstausstellung. Nach der offiziellen Eröffnung am 7.6. um 16 Uhr ist die Ausstellung täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Gruppen auf Absprache, gerne auch mit einer Führung.

In Neuwied Irlich wird ab dem 7. Juni Kunst auf einem ehemaligen Fahrgelände gezeigt.

Für die Ausstellung ist der Eintritt frei. Ausgestellt werden auf einem ehemaligen Fahrschulgelände, dessen Ursprung eine Gokart-Bahn war, neu geschaffene Kunst und Objekte, die in einem Zusammenhang mit dem Ausstellungsraum/Gelände stehen. Das Gelände liegt direkt am Wiedufer. Es stellen aus: Hans-Jürgen Bork (Neuwied), Theo Mitschang (Rengsdorf) und Lutz Neitzert (Neuwied).

Nur für das Konzert am Sonntag, 16. Juni um 11 Uhr wird der moderate Eintritt von 8,50 Euro erhoben. Die Truppe "Cologne Saxophone Quintet" mit dem Neuwieder Klangwerker Alexander Reffgen sind alles studierte Musiker, mit perfektem Zusammenspiel, eingängigen Arrangements von Selbstkomponiertem, Klassikern aus dem Great American Songbook und bekannten Poparrangements.

Hier kann man Jazz sowohl mal von seiner spieltechnisch anspruchsvollen, aber sehr ansprechend eingängigen Seite erleben. Die CD-Veröffentlichung vor ein paar Jahren hat größere Kreise ebenfalls beeindruckt, durch die Auftritte im Landratsgarten vielen noch in bester Erinnerung, hier einmal in einem besonderem Ambiente präsentiert.



Der Eintrittspreis von 8,50 Euro wurde von den Veranstaltern bewusst so niedrig gehalten, um auch solch eine Musik ohne Zögern möglichst vielen anzubieten. Durch das vorhandene Zelt ist man nicht vom Wetter abhängig, für das "leibliche Wohl" wird gesorgt. Die Ausstellung endet am Sonntag, den 16. Juni.

Im Zelt werden ebenfalls Werke aus dem Fundus der Künstler ausgestellt, um sowohl die Bandbreite der Kreationen darzustellen wie auch die Ausstellung noch etwas zu ergänzen.
Vorverkauf: Photo Porst in der Mittelstraße, Weinhaus Adams am Marktplatz, Musikschule Klangwerk im Hofgründchen und Petras Lädchen in Irlich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Steffi Steinberg finishte 70.3 Triathlon in Mallorca

Atemberaubend war die Stimmung in der Bucht von Alcudia (Mallorca) vor dem Start über die Mitteldistanz ...

Zoo Neuwied in Sorge wegen verschärftem Tier- und Artenschutz

"Ich bin froh, dass wir einen so attraktiven Zoo in Neuwied haben. Er ist das Aushängeschild für Rheinland-Pfalz ...

Seniorentheater „Die Fisimatenten“ mit neuem Stück

Volle Fahrt voraus! Die Bremer Stadtmusikantinnen auf hoher See. Neue Aufführungen des Seniorentheaters ...

3. Tischtennis Open ein voller Erfolg

In der Dreifeldsporthalle in Windhagen war am Pfingstwochenende bei den 3. Tischtennis Open von der Abteilung ...

Musikalisches Dierdorfer Frühlingsfest

Als „musikalische Stadt“ präsentiert sich Dierdorf beim Frühlingsfest am Sonntag, 26. Mai. Vielfältige ...

Feuerwehr Windhagen hat ein neues Einsatzfahrzeug

Kürzlich wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Windhagen vom Werk der Firma Ziegler in Giengen ...

Werbung