Werbung

Nachricht vom 24.05.2013    

Toskana in drei künstlerischen Techniken abgebildet

„Die Toskana – Eine Liebeserklärung in Fotografie, Acryl und Aquarell“ ist der Titel der aktuellen Kunstausstellung in der Volkshochschule der Stadt Neuwied. Das Künstlerehepaar Tischler zeigt Impressionen aus verschiedenen Aufenthalten in der Toskana.

Jutta Golinski, Rudolf Breiden, Reinhard Raabe, Wolfgang Tischler und Helmi Tischler-Venter (v.l.) bei Eröffnung der Ausstellung. Foto: Simon Zimpfer

Neuwied. In der Volkshochschule der Stadt Neuwied sind ab sofort Impressionen aus der Toskana zu sehen. Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler fahren seit Jahren regelmäßig in die Villa Palagione, die in der Nähe von Volterra liegt. Dort gibt Wolfgang Tischler Fotokurse und Helmi Tischler-Venter nimmt regelmäßig an Kunst-Workshops teil. In diesen entstanden zum Teil die Aquarelle und Acrylbilder. Im Rahmen der Exkursionen mit den Teilnehmern seines Fotokurses hat Wolfgang Tischler die ausgestellten Fotos geschossen. Die Bilder zeigen die Toskana in unterschiedlichen Facetten und Lichtstimmungen, in Details wie typischen Pflanzen und Stillleben oder regional-typischer Architektur.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um von den fotografischen Kenntnissen des Profifotografen zu partizipieren ist es nicht erforderlich in die Toskana zu fahren. In der Volkshochschule Neuwied ist Wolfgang Tischler als Dozent tätig und bietet eine ganze Reihe von Fotokursen an.

Die Ausstellung im Erdgeschoss der Volkshochschule „Die Brücke“, Heddesdorfer Straße 33, ist noch bis zum 19. August 2013 zu sehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausstellung WERTE 2025 in der Sayner Hütte

Am 12. und 13. April wird die Sayner Hütte wieder zur Drehscheibe für Genuss und meisterliche Handwerkskunst, ...

Rasantes Autorennen auf der A3 gestoppt

Am Morgen des 7. April 2025 ereignete sich auf der Autobahn 3 ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Drei Tote in Weitefeld - Kriminalpsychologe erwartet schnellen Fahndungserfolg

Nach dem Fund von drei Toten in Weitefeld am Sonnntag (6. April) im Westerwald rechnet der Wiesbadener ...

Schulwegkontrollen in Dierdorf und Puderbach: Polizei entdeckt überfüllten Kleinwagen auf Schulweg

Am Morgenmorgen (7. April) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus gezielte Schulwegkontrollen in Dierdorf ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Polizei stellt Haftbefehl aus

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

Weitere Artikel


Kindergarten besuchte Feuerwehr Oberraden

Insgesamt 28 Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte aus Straßenhaus wanderten mit ihren Betreuerinnen ...

Großbrand in Kausen (aktualisierte Fassung)

Am Samstagmittag (25.5.) gegen 13.20 Uhr kam der Alarm bei den Wehren der Verbandsgemeinde Dierdorf rein: ...

Lilli Schwarzkopf und Kai Kazmirek sind „Sportler des Jahres“

Im Rahmen des Neuwieder Deichlaufes wurden zwei Ausnahmeathleten der LG Rhein-Wied für ihre besonderen ...

Die Pfingst“radler“ von Heddesdorf gehören zum Spektakel

Im kommenden Jahr feiern die Pfingstreiter von Heddesdorf ihr 450-jähriges Bestehen. Ein wohl einzigartiges ...

Seniorentheater „Die Fisimatenten“ mit neuem Stück

Volle Fahrt voraus! Die Bremer Stadtmusikantinnen auf hoher See. Neue Aufführungen des Seniorentheaters ...

Zoo Neuwied in Sorge wegen verschärftem Tier- und Artenschutz

"Ich bin froh, dass wir einen so attraktiven Zoo in Neuwied haben. Er ist das Aushängeschild für Rheinland-Pfalz ...

Werbung