Werbung

Nachricht vom 28.05.2015    

2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Eine ganz besondere Form des Nordic Walking konnten am vergangenen Samstag die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land erleben. Die Gedächtnistrainerin Jutta Strauß aus Trechtingshausen hatte sich gemeinsam mit der DSV-Trainerin und Seniorensportbeauftragten Michaela Hoffmann anspruchsvolle und kreative Techniken der Memotechnik, kombiniert mit Nordic Walking in unserer schönen Landschaft ausgedacht.

Gedächtnistrainerin Jutta Strauß führte ins Thema ein. Fotos: Bernd Edling

Rengsdorf. Nach einer kurzen Einführung ins Thema ging es beim Gedächtniswalking gleich auf den Zwergenweg zwei „Fledermaus im Laubachtal“. Während des Walkens schulten die Teilnehmer ihr Gedächtnis mit Techniken zur Merkfähigkeit und Assoziation. Welche Tiere leben im Reisighaufen und wie kann ich sie mir merken? Wie merke ich mir wichtige Daten zur Fledermauspopulation in den Laubachstollen und wie kann ich bei jedem Schritt von 100 vorwärts und rückwärts zählen?

Michaela Hoffmann zeigte den Nordic Walkern, wie beim Walken die Atemtechnik zur besseren Gedächtnisleistung beitragen kann. Dieses ganzheitliche Gedächtnistraining fördert die Verknüpfung der Nervenzellen mit allen Sinnen und erzielt im Nebeneffekt eine Steigerung des Selbstwertgefühls. Die Teilnehmer waren begeistert und versicherten, dass sie das Gelernte in ihren Alltag einbauen werden.



Dieses Projekt wird unterstützt von der rheinland-pfälzischen Landeszentrale für Gesundheitsförderung – Referat Gesundheitsförderung in Lebenswelten. Weitere Information bei Michaela Hoffmann Telefon 0160 949 98 489, info@michaela-hoffmann.de oder tourist@rengsdorfer-land.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


SV Windhagen I verabschiedete Spielführer Carsten "Schello" Schellberg

Eine "supergeile" Spielzeit geht für die Fußballer des SV Windhagen I auf die Zielgerade. Die Erfolge ...

Wechsel im Vorsitz der Bruchhäuser-Stiftung

Steimel. Vorstand und Stiftungsrat der „Bruchhäuser-Stiftung“ waren kürzlich zusammen gekommen, um über ...

Lernpaten für Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach gesucht

Puderbach. Seit nahezu zwei Jahren gibt es an den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach Lernpaten, ...

Feuerwehr Oberraden feierte 80. Geburtstag

Die Oberradener Feuerwehr wurde vor 80 Jahren gegründet. Dieser Geburtstag wurde gebührend gefeiert. ...

Schüler-Union hat sich in Neuwied gegründet

Am Freitag, 17. Mai, fand die Neugründung der Schüler Union Neuwied im Alten Brauhaus “Zur Nette” statt. ...

Foto von ausgesetzter Schlange auf A3-Parkplatz bei Urbach

Die Polizeidirektion in Koblenz hat jetzt ein Foto der Schlange veröffentlicht, die von Unbekannten auf ...

Werbung