Werbung

Nachricht vom 30.05.2013    

Mehr Starter als erwartet beim Urbacher Wanderritt

Richtig Dusel mit dem Wetter hatten die Hobbyeiter in Urbach. Beim diesjährigen schon traditionellen so genannten Wanderritt fiel kein einziger Regentropfen. In diesen Tagen im wahrsten Wortsinn ein Geschenk des Himmels. 140 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden und Ponys dankten es dem Wettergott mit ihrer Teilnahme.

Ausdauer und Geschicklichkeit sind gefragt beim Wanderritt. Hier gilt: Blumenpflücken währen der "Fahrt" ausdrücklich erwünscht. Fotos: Holger Kern

"Wir hatten erst mit weniger Startern gerechnet“, sagte am Nachmittag Armin Daunus zum NR-Kurier. „Aber dank des schönen Wetters haben noch viele kurzfristig nachgemeldet.“ Um 8 Uhr am Morgen waren die ersten Gruppen gestartet. Die Route mit verschiedenen Prüfungen am Wegesrand führte ins Aubach- und ins Urbachtal. Weite Strecken waren durch herrliche Wälder und Auen zurückzulegen.

Im Schnitt brauchten die Teilnehmer drei Stunden für den Weg. Zwischendurch konnten sie und ihre Vierbeiner eine Rast einnehmen und sich mit einem Imbiss stärken. Aber ohnehin spielten bei diesem Wettbewerb Kraft und Geschwindigkeit eine untergeordnete Rolle. Eher ging es um Ausdauer und Geschicklichkeit.

Das Vertrauen des Pferdes zum Reiter und dessen Geschicklichkeit waren besonders gefragt beim abschließenden Parcours auf dem Rasenplatz vor dem Urbacher Weiher. Ein vielköpfiges Publikum bestaunte hier die Wettbewerber beim Blumenpflücken, Schlangenlinien reiten und beim Durchwuseln durch rot-weiße Flatterbänder. Nicht jeder Vierbeiner hatte hierzu Lust. Manchmal gings hier nur rückwärts weiter.



Währenddessen und bis zur Platzierung war das Publikum bestens versorgt bei Kaffe und Kuchen oder kühlen Getränken und heißen Steaks oder Würstchen. Die vielen Kinder vergnügten sich auf der aufgeblasenen Hüpfburg. Der Urbacher Wanderritt lockt immer mehr Besucher an, egal ob Pferdefreund oder nicht. Die Veranstaltung ist schon zu einem kleinen Volksfest geworden. Holger Kern


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Regionalität und Werte sind die Formel des Erfolgs

Die Westerwald Bank glänzt erneut mit guten Zahlen. Das machte die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank ...

Feuerwehr Oberraden präsentiert Modenschau

Im Rahmen ihrer Feier zu ihrem 80. Geburtstag präsentierte die Freiwillige Feuerwehr in Oberraden unter ...

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht im August in seinen verdienten Ruhestand. ...

SWN stärken Behindertensport und Sozialverband VdK

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) unterstützen im dritten Jahr ihres Vereinssponsorings Sport und Soziales. ...

Polizei sucht neue Kommissare

Im Rahmen der beiden Infoveranstaltungen „Wir suchen Sie“ will das Polizeipräsidiums Koblenz am Mittwoch, ...

Neues Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen für Erzieher

Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Neuwied haben ihr neues Fortbildungsangebot für Erzieher und ...

Werbung