Werbung

Nachricht vom 31.05.2013    

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht im August in seinen verdienten Ruhestand. Die Nachfolge wird das Eigengewächs Christian Schmidt antreten.

Der scheidende Horst Hachenberg, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen und der neue Büroleiter Christian Schmidt. Foto: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderates informierte Bürgermeister Hans Werner Breithausen, dass Christian Schmidt der Nachfolger von Horst Hachenberg werden wird. Der 37jährige aus Güllesheim kommend war anwesend und stellte sich dem Rat vor.

Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1996 ist Schmidt in der Verbandsgemeinde Rengsdorf tätig, kennt also das Haus bestens. Ab 2001 studierte Christian Schmidt in Mayen an der Verwaltungsschule und schloss in 2004 sein Studium erfolgreich ab. Seit dem arbeitet der junge Mann in der Zentralabteilung und ist dort für Personalangelegenheiten zuständig. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


SG Ellingen schafft Triple

Am heutigen Freitagabend (31.5.) machte die SG Ellingen in Güllesheim das Triple perfekt. Sie siegten ...

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL Kinder- und Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag ...

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied ...

Feuerwehr Oberraden präsentiert Modenschau

Im Rahmen ihrer Feier zu ihrem 80. Geburtstag präsentierte die Freiwillige Feuerwehr in Oberraden unter ...

Regionalität und Werte sind die Formel des Erfolgs

Die Westerwald Bank glänzt erneut mit guten Zahlen. Das machte die Vertreterversammlung der Genossenschaftsbank ...

Mehr Starter als erwartet beim Urbacher Wanderritt

Richtig Dusel mit dem Wetter hatten die Hobbyeiter in Urbach. Beim diesjährigen schon traditionellen ...

Werbung