Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL Kinder- und Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland- Pfalz hatte zu einem Informationsabend über die Breitbandversorgung im Kreis Neuwied eingeladen.

Die Zeit der Schreibmaschinen sollte überall vorbei sein. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Informationen und mögliche Verbesserungen der Breitbandversorgung im Kreis Neuwied. Die Bundestagskandidatin Bröskamp hatte Tabea Rößner, medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Pia Schellhammer, netzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingeladen. Die Beiden stellten Einzelheiten zur Förderung des Breitband-Ausbaus und das GRÜNE Konzept eines Universaldienstes für einen schnellen Internetanschluss dar. Zur Sprache kamen auch die Möglichkeiten der Fördermittel und welche Anteile die Kommunen zu tragen haben. Das Portal mit Service-Charakter mit allen Infos zum Thema findet der Interessent unter "www.breitband.rlp.de"

In der anschließenden Diskussionsrunde wurde schnell klar, dass im Kreis Neuwied die Breitbandversorgung noch recht unterschiedlich aussieht. In den größeren Orten ist der Versorgungsgrad meist gut. In den kleineren Orten stellt sich das Bild zum Teil ganz anders dar. Oft reicht es noch für den privaten Nutzer aus, aber für einen Telearbeitsplatz oder ein Unternehmen nicht. Hinzu kommt, dass in diesen Orten zum Teil nur noch wenig junge Leute leben.



Tabea Rössner führte dazu aus: „Die Frage wird sein, wie sieht es in den Dörfern in 15 bis 20 Jahren aus. Wenn wir bereits die heutigen Leerstände sehen, können wir überhaupt alle Ortschaften erhalten? Dieser Frage müssen wir uns stellen!“ Die Landtagsabgeordnete Elisabeth Bröskamp ergänzte und fasst die Diskussion zusammen: „Die Breitbandversorgung ist mittlerweile ein harter Standortfaktor. Wenn wir die Versorgung nicht sicherstellen, dann werden einige Dörfer oder einzelne Straßen verfallen. Wenn der ländliche Raum dem demografischen Wandel entgegenwirken will, müssen wir alle Faktoren berücksichtigen. Die Diskussion hierüber hat jetzt erst angefangen.“ Die Politik vor Ort ist gefordert hier den richtigen Weg einzuschlagen. Im Landkreis-Ranking liegt der Landkreis Neuwied bei der geforderten Mindestversorgung von 6 MBit/s auf dem 16. Rang von den 28 Landkreisen in Rheinland-Pfalz, war bei der Veranstaltung zu hören. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Die Kreisverwaltung Neuwied hat dieser Tage den Umweltschutzbereicht 2013 vorgestellt. Es ist ein 120 ...

SG Ellingen schafft Triple

Am heutigen Freitagabend (31.5.) machte die SG Ellingen in Güllesheim das Triple perfekt. Sie siegten ...

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht im August in seinen verdienten Ruhestand. ...

Feuerwehr Oberraden präsentiert Modenschau

Im Rahmen ihrer Feier zu ihrem 80. Geburtstag präsentierte die Freiwillige Feuerwehr in Oberraden unter ...

Werbung