Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Junge Union Neuwied diskutierte Sportstättenkonzept

Der Stadtverband der Jungen Union Neuwied traf Jörg Röder, CDU-Vorsitzender in Oberbieber und Mitglied im Beirat des VfL Oberbieber, um über die Zukunft der Sportstätten in Neuwied zu diskutieren. Obwohl Neuwied mit achtzehn aktiven Sportstätten über der durchschnittlichen Anzahl im Städtevergleich liegt, ist deren Fortbestand keineswegs sicher.

Die Mitglieder der Jungen Union Neuwied bringen sich in die Diskussion um den Erhalt der 18 Sportstätten im Stadtgebiet ein.

„Denn über die Jahre hat sich ein erheblicher Sanierungsbedarf ergeben und das Sportamt konnte bislang kein schlüssiges Konzept vorlegen, wie die Zukunft der Sportplätze in Neuwied und den Stadtteilen vor allem mit Blick auf den demographischen Wandel zu gestalten ist,“ erklärt Röder.

Das von der CDU geforderte Zukunftskonzept konnte zwar mit einem Gutachten der Fachhochschule Koblenz vorgelegt werden. Allerdings wurde dies von der ADD abgelehnt. Von der SPD seien bislang nur Forderungen gekommen, die Verwaltung habe für den Erhalt der Sportstätten zu sorgen oder es sei bedarfsgerecht zu sanieren.

„Eine bedarfsgerechte Instandhaltung der Sportplätze, wie sie die SPD fordert, gefährdet eine langfristige Planung im Sinne der Sportler und Jugendlichen“, bekräftigte der JU-Vorsitzende Simon Solbach. Vor allem eine Bedarfsgrundlage fehle. Saniere man den Schaden, der gerade anfällt, befriedige man den kurzfristigen Bedarf, nicht aber einen nachhaltigen, so Solbach weiter.



Die JU´ler stellten fest, dass dazu die vorhandenen Mittel zukunftsfähig geplant werden müssen und die Vereine in die Verantwortung miteinbezogen werden sollten.

Für eine gute Grundlage der Diskussion erachten sie das kürzlich vorgelegte Gutachten. Danach muss der demographische Wandel und der prognostizierte Auslastungsgrad der Sportplätze ebenso berücksichtigt werden wie eine mögliche Umstrukturierung der Vereine. „Um den Jugendlichen und zukünftigen Generationen das Sporttreiben, den Teamgeist und die Selbstverwirklichung zu ermöglichen, brauchen wir ein Konzept, welches klare Voraussetzungen und Ziele zum Erhalt der Sportplatzinfrastruktur gewährleistet“, fordert der JU-Vorsitzende Simon Solbach.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Umweltbericht für den Kreis Neuwied vorgestellt

Die Kreisverwaltung Neuwied hat dieser Tage den Umweltschutzbereicht 2013 vorgestellt. Es ist ein 120 ...

Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Am Fronleichnams-Tag spielte das Wetter dieses Mal auch beim Pfarrfest in Windhagen - das im zweijährigen ...

Breitbandversorgung im Landkreis Neuwied ausreichend?

Maria-Elisabeth Bröskamp, MdL Kinder- und Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag ...

SG Ellingen schafft Triple

Am heutigen Freitagabend (31.5.) machte die SG Ellingen in Güllesheim das Triple perfekt. Sie siegten ...

Christian Schmidt Nachfolger von Horst Hachenberg

Der langjährige Büroleiter der Verbandsgemeinde Rengsdorf geht im August in seinen verdienten Ruhestand. ...

Werbung