Werbung

Nachricht vom 03.06.2013    

SEK stürmt Wohnung in Selters

Aufregung im sonntagabendlichen Selters: Ein Sondereinsatzkommando der Polizei bezieht im Ort Stellung, gleichzeitig Krankenwagen und Rettungssanitäter des Deutschen Roten Kreuzes am Ortseingang beim Opel-Autohaus. Ein paar hundert Meter weiter stürmen die maskierten und bewaffneten Polizisten eine Wohnung im ersten Stock über einer Spielothek.

Die Wohnung über dieser Spielothek in Selters hat ein Sondereinsatzkommando der Polizei am Sonntagabend gestürmt. Fotografen machen nach dem Einsatz Aufnahmen an dem Gebäude.

Unter den aufgeschreckten Passanten macht das Wort von einer möglichen Geißelnahme die Runde. Das hatte auch die regionale Tageszeitung auf ihren Internetseiten zunächst verkündet, später jedoch wieder zurück genommen.

Kurz vor Mitternacht sorgt der Sprecher der Polizei Montabaur für Aufklärung. Folgendes war geschehen: Gegen 19.30 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Montabaur über Notruf den Hinweis, dass in Selters eine unbekannte männliche Person die Wohnung eines Mieters in einem Mehrfamilienhaus betreten habe. Der Hinweisgeber teilte weiter mit, dass der Unbekannte mit einer Schusswaffe bewaffnet gewesen sei.

Aufgrund der unklaren Gefahrensituation wurde das Sondereinsatzkommando der Polizei hinzugezogen. Nach weiteren intensiven polizeilichen Ermittlungen wurde die betreffende Wohnung gegen 22.50 Uhr durch die Spezialkräfte betreten. In der Wohnung konnte lediglich der völlig überraschte Mieter angetroffen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten keine Schusswaffen oder sonstigen gefährlichen Gegenstände aufgefunden werden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.

Dennoch wollen Augenzeugen beobachtet haben, wie eine Person von der Polizei aus der Wohnung mitgenommen wurde. Angeblich seien drei Personen in der Wohnung gewesen. Im Zusammenhang mit der Adresse ist von Drogenkonsumenten die Rede. Nach dem Polizeieinsatz geht der normale Geschäftsbetrieb in der Spielothek unter der Wohnung seinen üblichen Gang weiter.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


SGD Nord warnt vor Reinigung von Asbestdächern

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das ...

Feuerwehrhaus Kurtscheid eingeweiht

Eingezogen ist die Kurtscheider Feuerwehr in ihr neues Domizil bereits im April dieses Jahres. NR-Kurier ...

BUND fordert Auenrevitalisierung zum Schutz vor gefluteten Städten

Im Gegensatz zu vielen anderen Flüssen in Deutschland scheint für die Anwohner des Rheins das aktuelle ...

Feuerwehr sparte durch Kooperation mit Gefängnis 70.000 Euro

Im Gemeindesaal von Buchholz trafen sich die Vertreter der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Unkel ...

Großer Zapfenstreich im Neuwieder Schlosshof

Im Abstand von jeweils fünf Jahren veranstaltet die Ehrengarde der Stadt Neuwied unter der Schirmherrschaft ...

Pfarrfest an Fronleichnam in Windhagen mit gutem Anklang

Am Fronleichnams-Tag spielte das Wetter dieses Mal auch beim Pfarrfest in Windhagen - das im zweijährigen ...

Werbung