Werbung

Nachricht vom 03.06.2013    

Vortrag "Auf den Schwingen eines Windrads"

Windräder sind oft heftig umstritten, zugleich aber sollen sie ein Pfeiler der Energiewende sein. Die Journalistin Gisela Kirschstein konnte Ende April Mechaniker der Windradfirma AboWind bei der Wartung eines Windrads im Windpark Hohenahr bei Wetzlar begleiten. Das Ergebnis ihrer Recherchen: Die sanften Riesen haben durchaus ihre eigene Faszination. In 140 Meter Höhe wirken die Flügel durchaus ästhetisch, liegt einem die Landschaft mit einem ganz eigenen Reiz zu Füßen.

Windräder führen zu sehr kontroversen Diskussionen.

Vettelschoss. Der Vortrag am Montag, den 10. Juni 2013 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Weinstube im Dorfmuseum, Hauptstr. 21 in 53560 Vettelschoß nimmt die Zuschauer mit vielen Fotos mit auf eine Reise durch ein Windrad vom Boden bis hinauf in die Gondel und auf die Gondel oben drauf. Er berichtet von der Technik in einem Windrad, aber auch davon, wie streng die Sicherheitsauflagen in Punkto Schattenwurf und Geräuschbeeinträchtigung sind. Auch der Naturschutz kommt zu Wort – mit durchaus überraschenden Erkenntnissen. Fuchs und Reh nämlich stören die Windräder im Wald gar nicht – und die neueste Generation von Windrädern ragt höher hinaus als die meisten Greifvögel fliegen.

Die Anwohner der Windparks Hohenahr sowie der Bürgermeister der Gemeinde sind bis heute völlig vom Projekt überzeugt, was sicher auch daran liegt, dass es eine Bürgerbeteiligung an dem Windpark gibt. Der Vortrag berichtet auch von den Finanzkonstruktionen, und wie Bürger und Gemeinde in Hohenahr profitieren. Der Vortrag zeigt aber mit diesem einen Projekt nur einen Ausschnitt beim Thema Windenergie, er beansprucht keine Allgemeingültigkeit. Die Journalistin Gisela Kirschstein ist in keiner Partei Mitglied und will keine Partei ergreifen, wohl aber von der Faszination bei der Erkundung des Windrads berichten.



Gisela Kirschstein ist seit 2001 als landespolitische Korrespondentin in Rheinland-Pfalz und Hessen aktiv. Bis Mitte April 2013 arbeitete sie hauptsächlich als Korrespondentin der Nachrichtenagentur dapd. Seither schreibt sie vorwiegend für die Frankfurter Neue Presse, dort erschien auch die Windrad-Reportage, sowie als Hessen-Korrespondentin für die Rheinpfalz. Gelegentlich dreht sie auch als Autorin des landespolitischen Magazins "zur Sache Rheinland-Pfalz!" Filme für den SWR.

Der Vortrag ist am Montag, den 10. Juni 2013 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Weinstube im Dorfmuseum, Hauptstr. 21 in 53560 Vettelschoß.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Grundschule Rengsdorf bekommt zusätzliche Räume

In Rengsdorf sinken die Schülerzahlen in den nächsten fünf Schuljahren kaum. Durch Absenkung der Klassenmesszahlen ...

Erwin Rüddel: "LL-Sohle bringt uns leisere Güterzüge!"

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU), begrüßt die Entscheidung des Internationalen ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

Neuwied begab sich ins 18. Jahrhundert

Das historische Neoweda war am gestrigen Sonntag ganz hervorragend besucht. Sonnenschein und angenehme ...

BUND fordert Auenrevitalisierung zum Schutz vor gefluteten Städten

Im Gegensatz zu vielen anderen Flüssen in Deutschland scheint für die Anwohner des Rheins das aktuelle ...

Feuerwehrhaus Kurtscheid eingeweiht

Eingezogen ist die Kurtscheider Feuerwehr in ihr neues Domizil bereits im April dieses Jahres. NR-Kurier ...

Werbung