Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Erwin Rüddel: "LL-Sohle bringt uns leisere Güterzüge!"

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU), begrüßt die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes UIC zur Zulassung der lärmarmen LL-Sohle für den Güterverkehr.

Dazu erklärt Rüddel: "Das ist eine gute Nachricht für die lärmgeplagten Anwohner, insbesondere am Mittelrhein, die seit Jahren auf wirksame Schritte zur Lärmminderung warten. Die LL-Sohle ist eine kostengünstige Lösung, um Güterzüge endlich leiser zu machen. Nun muss die Umrüstung auf diese Flüsterbremse schnell erfolgen."

Und weiter: "Gemeinsam mit den CDU-Landtagsabgeordneten haben wir in Berlin und Brüssel intensiv die Lärmproblematik am Mittelrhein zum Thema gemacht und für die Einführung der LL-Sohle geworben. Dieser Einsatz hat sich gelohnt. Darüber freuen wir uns sehr, denn der Bahnlärm ist nicht zu ertragen. Die Bundesregierung und allen voran Bundesverkehrsminister Ramsauer (CSU) haben Wort gehalten und gehandelt. Dazu gehört auch die Einführung eines lärmabhängigen Trassenpreissystems. Seit dem 1. Juni 2013 müssen Züge ohne lärmreduzierende Bremsen einen Aufpreis für die Streckennutzung zahlen."



Die sogenannte Flüsterbremse für Güterwagen soll den Schienenlärm halbieren. Als Weiterentwicklung der K-Sohle wurde sie seit Ende 2010 getestet. Nun hat die zuständige weltweite Organisation für Bahnkooperation (UCI) die LL-Sohle für den Regeleinsatz zugelassen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

Frühjahrswanderung über die Höhen des Wiedtals

Die Frühjahrswanderung des Touristik-Verband Wiedtal führte über die Höhen des Wiedtals. Unter dem Titel ...

Westerwälder Kräutersommer auf Burg Reichenstein

Bunt, duftend und genussvoll wird es kommenden Sonntag, den 9. Juni 2013 am Fuße der Burgruine Reichenstein ...

Grundschule Rengsdorf bekommt zusätzliche Räume

In Rengsdorf sinken die Schülerzahlen in den nächsten fünf Schuljahren kaum. Durch Absenkung der Klassenmesszahlen ...

Vortrag "Auf den Schwingen eines Windrads"

Windräder sind oft heftig umstritten, zugleich aber sollen sie ein Pfeiler der Energiewende sein. Die ...

Neuwied begab sich ins 18. Jahrhundert

Das historische Neoweda war am gestrigen Sonntag ganz hervorragend besucht. Sonnenschein und angenehme ...

Werbung