Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Puderbacher Handballer spielten für guten Zweck

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Sportfreunde Puderbach ein Handball-Benefiz-Turnier zu Gunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft. Sie wollten mithelfen die Arbeit des Landesverbandes in Forschung und Unterstützung von Betroffen finanziell zu fördern.

Handball für einen guten Zweck gespielt. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Auf dem Sportfeld in der Großsporthalle Puderbach maßen am Samstag Teams der männlichen D-, C- und B-Jugend ihre Kräfte. Die Puderbacher Teams, die natürlich den Heimvorteil besaßen, waren in allen drei Gruppen erfolgreich und belegten jeweils den ersten Platz.

Am Sonntag liefen die Minis auf. Aufgeteilt in die Altersklassen A und B zeigte der jüngste Nachwuchs sein Können. Hier sind die Regeln noch sehr weit gefasst. Es geht in erster Linie darum, ohne Körpereinsatz zu spielen, die Grenzen des Spielfeldes einzuhalten und mannschaftsdienlich zu agieren. Tore und Punkte werden nicht gezählt. Alle gehen am Ende als Sieger vom Platz. Nach dem Turnier bekamen die Mädchen und Jungen aus den Händen des Verbandsbürgermeisters und Schirmherr Volker Mendel und Vertretern der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Urkunden und Süßigkeiten überreicht.



Am Ende konnten die Puderbacher Handballer 1.500 Euro überreichen. Die Spende setzte sich aus Startgeldern, Spenden, Sponsoren und dem Erlös aus Essen und Getränken zusammen. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Wanderritt durch den Naturpark Rhein-Westerwald

Wenn auch die Temperaturen am 1. Juni nicht ideal waren, so gab es beim 30. Wanderritt des Reitervereins ...

Westerwälder Kräutersommer auf Burg Reichenstein

Bunt, duftend und genussvoll wird es kommenden Sonntag, den 9. Juni 2013 am Fuße der Burgruine Reichenstein ...

Frühjahrswanderung über die Höhen des Wiedtals

Die Frühjahrswanderung des Touristik-Verband Wiedtal führte über die Höhen des Wiedtals. Unter dem Titel ...

THW-Jugend ermittelte besten Ortsverein im Land

In Neuwied auf der Kirmeswiese fand der Landesjugendwettkampf der THW Jugend Rheinland-Pfalz statt. In ...

Werbung