Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Bätzing-Lichtenthäler Vorsitzende des Tibet-Gesprächskreises des Bundestages

"Die Menschen in Tibet sind mir sehr ans Herz gewachsen. Ich werde alles tun, um die Situation des tibetischen Volkes zu verbessern", ist die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD, Forst/Kreis Altenkirchen) fest entschlossen. Sie beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen der Tibeter in Tibet und im Exil.

In der ersten Sitzung unter neuer Leitung nahm der Gesprächskreis die Wahlprüfsteine der Tibet-Organisationen International Campaign for Tibet (ICT), Tibet-Initiative Deutschland (TID) und Verein der Tibeter in Deutschland (VTD)entgegen. Foto: Kai Müller (ICT)

Nun ist sie von den Abgeordneten, die den Tibet-Gesprächskreis des Deutschen Bundestages bilden zur Vorsitzenden gewählt worden. Ziel des Gesprächskreises im Bundestag ist es, im Parlament ein Bewusstsein für die problematische Lage in Tibet zu schaffen.

"Die Menschenrechtslage in Tibet ist extrem. Hier wird ein ganzes Volk in seiner Existenz bedroht" ist Bätzing-Lichtenthäler besorgt. Sie bedauert, dass immer noch viele Parlamentarier mehr Rücksicht auf die wirtschaftlichen Interessen im bilateralen Verhältnis zu China nehmen, als die Menschenrechtslage zu thematisieren.

Beim letzten Besuch des chinesischen Ministerpräsidenten in Deutschland seien Demonstranten nur an "versteckten" Orten zugelassen worden, damit der chinesische Ministerpräsident sie nicht sehen konnte.



Das Thema Tibet muss auf der Tagesordnung bleiben. Darin ist sich die Abgeordnete mit den Mitgliedern des Tibet-Gesprächskreises überparteilich einig. Der Dialog zwischen den Chinesen und den Tibetern müsse endlich in Gang kommen. "Die wirtschaftlichen Interessen dürfen nicht über den Menschenrechten stehen. Doch dafür ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten" so die neue Vorsitzende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert sich bei Verbandsgemeindetage

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf wird sich bei den Verbandsgemeindetagen am Stand in der Halle Kaul als ...

Möhnenclub Rengsdorf wählte neuen Vorstand

In den Tennisterrassen in Rengsdorf fand die jährliche Mitgliederversammlung des Möhnenclubs statt. Die ...

TUS Bonefeld feierte 100. Geburtstag

Der TUS Bonefeld beging seinen runden Geburtstag am vergangenen Wochenende mit vielen Aktionen. Es gab ...

Jugendfeuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach

In der Verbandsgemeinde Puderbach gründet sich eine Jugendfeuerwehr. Wer Interesse hat bei der Feuerwehr ...

Voltigierer gehen in Bonefeld an den Start

Am kommenden Wochenende, den 8. und 9. Juni startet auf dem Birkenhof die Rhein-Westerwald-Ausscheidung ...

Werbung