Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Rengsdorf und Oberlahr kämpfen um den Aufstieg

Am Mittwoch (5.6.) steigt das Highlight der Saison für die Kicker des SV Rengsdorf. Um 19.30 Uhr findet auf dem Rengsdorfer Kunstrasenplatz das entscheidende Spiel in der diesjährigen Relegationsrunde zum Aufstieg in die A-Klasse statt.

Dieses Team hat es am Mittwochabend in der Hand, den Aufstieg des SV Rengsdorf in die A-Klasse zu erkämpfen.

Im letzten Spiel einer langen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Erich Langhard auf den VfL Oberlahr.

Dabei ist die Ausgangslage klar: Dem SV Rengsdorf reicht nach dem verdienten 1:1 Unentschieden gegen den A-Ligisten SV Maischeid am vergangenen Sonntag ein weiterer Punkt auf heimischen Platz, um endlich in die A-Klasse und somit ins Kreis-Oberhaus aufzusteigen.

Die Mannschaft aus Oberlahr hingegen muss unbedingt gewinnen um ihrerseits doch noch aufzusteigen.

Auch wenn der SV Rengsdorf sich zum Ende der regulären Saison den einen- oder anderen kleinen Ausrutscher geleistet hat, so war man doch in den wichtigen Spielen gegen Heimbach und Maischeid wieder hellwach und konnte somit verdient gegen zwei starke Gegner punkten.

Beim „Unternehmen Aufstieg“ setzt der SV Rengsdorf voll auf die Unterstützung der Zuschauer und hofft, dass die Zuschauerzahlen der beiden ersten Relegationsspiele in Oberlahr und Maischeid auch am Mittwochabend gehalten- oder sogar noch übertroffen werden können.



Vorstand und Verein sind auf jeden Fall gut vorbereitet. So wird eigens für das Endspiel die Anlage hergerichtet und zusätzliche Parkplätze am Monte Mare bereitgestellt.

Somit steht einem erfolgreichen Rengsdorfer-Fußballabend bei sommerlichem Wetter nichts mehr im Wege, bevor sich alle Mannschaften in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden und die Bauarbeiten für die Erweiterung des Clubhauses endlich beginnen können. Der SV Rengsdorf freut sich auf viele Besucher!


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Ein Genossenschaftsbanker durch und durch

Die Westerwald Bank verabschiedete gestern ihren langjährigen Vorstand Paul-Josef Schmitt. Zahlreiche ...

Realschule plus Puderbach gewinnt 500 Euro

Der Schulhof der Realschule plus in Puderbach ist ein leerer, grauer und hässlicher Schulhof mit einem ...

Erste Warnstreiks im Einzelhandel

Wie die Gewerkschaft ver.di mitteilt, sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Einzelhandel ...

Möhnenclub Rengsdorf wählte neuen Vorstand

In den Tennisterrassen in Rengsdorf fand die jährliche Mitgliederversammlung des Möhnenclubs statt. Die ...

Verbandsgemeinde Rengsdorf präsentiert sich bei Verbandsgemeindetage

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf wird sich bei den Verbandsgemeindetagen am Stand in der Halle Kaul als ...

Gemeinden und Verbände klagen gegen Kuhheck-Entscheid

Die Errichtung von vier Windenergieanlagen in der Gemarkung Marienhausen/Exklave Kuhheck ist rechtswidrig, ...

Werbung