Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

Gefahrgut-LKW löste Feuerwehreinsatz aus

Die Dernbacher, Dierdorfer und Puderbacher Feuerwehr musste am heutigen Mittwoch (5.6.) zu einem Einsatz auf den Rastplatz Urbacher Wald an der Autobahn A 3 ausrücken. Dort war ein Gefahrgut-LKW mit Achsschaden gestrandet.

n voller Montur und Druck auf dem Schlauch standen die beiden Wehrleute zum Einsatz bereit. Fotos: Wolfgang Tischler

Urbach. An der Raststätte Urbacher Wald hielt ein Gefahrguttransporter an, der einen Achsschaden hatte und nicht mehr weiterfahren konnte. Schnell stand fest, dass die Ladung, ätzende Flüssigkeit, umgepumpt werden muss. Diese Maßnahme erforderte erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. Die Autobahnmeisterei sperrte den Parkplatz Urbacher Wald großzügig ab. Die Feuerwehr Puderbach rückte mit zwei Fahrzeugen aus, die Dierdorfer Wehr kam mit ihren beiden Fahrzeugen, die bei gefährlichen Stoffen zum Einsatz kommen.

Weiter gab es eine Meldung an die Werksfeuerwehr der BASF. Ein Ersatzfahrzeug traf ein und die Einsatzleitung schloss sich mit der Werksfeuerwehr BASF kurz. Nach ausführlicher Lagebesprechung wurde die Freigabe zum Umpumpen durch die Werksfeuerwehr erteilt. Gleichzeitig wurden die Dernbacher Einheiten vorsorglich nachalarmiert.



Die Wehren standen bereit, um sofort mit Schaum eingreifen zu können. Dies wurde aber Gott sei Dank nicht erforderlich. Das Umpumpen verlief ohne Komplikationen. Nach rund drei Stunden war der Einsatz beendet. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Anrufe bei der Arbeitsagentur ab sofort gebührenfrei

Die Bundesagentur für Arbeit hat zum 1. Juni neue gebührenfreie Service-Rufnummern. Bisher waren die ...

Großes Interesse am Infoabend Patientenverfügung der CDU

Mehr als hundert Bürgerinnen und Bürger kamen zur Podiumsdiskussion mit anschließender Aussprache über ...

Leiser Güterverkehr – bald auch in Deutschland?

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel sprach kürzlich mit dem Schweizerischen Botschafter Tim Guldimann ...

Kein Chip auf der Mülltonne - keine Leerung

Die Kreisverwaltung Neuwied bittet um Mithilfe bei der Zuordnung nicht erfasster Mülltonnen. Unberechtigt ...

Aktionstag für ältere Verkehrsteilnehmer in Neuwied

Deutschlands größte Messe für erfahrene Verkehrsteilnehmer öffnet am Montag, 24. Juni 2013, von 10 bis ...

Kirche und Kino treffen sich im Cine 5 in Asbach

„Kirche und Kino“ am 21. Juni im Cine 5 in Asbach: Eine Veranstaltungsreihe, die diskussionswürdige Filme ...

Werbung